
Die Ehe ist keine exakte Wissenschaft, aber auch kein Witz. Viele engagieren sich in dem Glauben, bereit zu sein, diese lange Reise gemeinsam anzutreten, und sind leider einige Jahre später untätig.
PDas Drängen auf die Ehe ist ein Geschenk Gottes. Sie müssen jedoch bereit sein, es zu empfangen. Stellen Sie sich vor, Sie bekommen ein Auto geschenkt, ohne alt genug zu sein oder es zu fahren. Es wäre eine Katastrophe. Ähnlich ist es mit der Ehe. Unser Ehepartner ist ein Geschenk, aber es ist notwendig, bereit zu sein, diesem Leben gemeinsam zu begegnen. Wir bieten Ihnen 7 Zeichen, auf die Sie achten können, bevor Sie sich zur Heirat verpflichten.
- Die Ehe definiert nicht Ihre Identität
Wenn Sie heiraten möchten, um Status, Anerkennung oder Anerkennung zu erlangen, heiraten Sie nicht. Nur Jesus wird wissen, wie Sie Ihre Identität sichern können. Die Ehe kann das nicht.
- Du siehst eher danach aus, zu dienen als bedient zu werden
Es ist ein wesentliches Prinzip. So wie derjenige, der das Volk führt, sich zum Diener aller machen muss. Ehegatten, die ihre Ehe erfolgreich sehen wollen, müssen sich in den Dienst des anderen stellen.
- Du suchst die Frucht des Geistes
Wenn Sie während Ihrer Ehe etwas brauchen, dann ist es die Frucht des Geistes. Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Loyalität, Sanftmut, Selbstbeherrschung (Galater 5: 22-23). Wenn das Paar im Geist wandelt, wird es sein volles Potenzial in der Ehe finden.
- Du hast ein gutes Verständnis von Gott
Ist Gott ein Vertriebspartner, eine kosmische Form oder Ihr himmlischer Vater, Ihr Retter und Herr? Es ist wichtig, den Herrn gut zu kennen.
- Heiligkeit ist deine Priorität
Es gibt natürlich kein perfektes Paar, aber Fairness und Loyalität stehen bei dem Paar im Vordergrund.
Lass die Ehe von allen geehrt und das Ehebett frei von Schmutz sein, denn Gott wird diese Hurer und Ehebrecher richten.
Hebräer 13: 4
- Du suchst den Herrn mehr als alles andere
Jeder muss auf Jesus zentriert bleiben. Somit gehen die beiden gemeinsam in die gleiche Richtung und vor allem mit der gleichen Priorität in ihrem Leben.
- Du hast gelernt, dich selbst zu lieben
Das zweitgrößte Gebot ermutigt uns, andere „wie uns selbst“ zu lieben. Deshalb müssen wir lernen, uns selbst zu lieben. Es geht darum, spirituell zu wachsen, auf sich selbst aufzupassen und nach seiner eigenen Erhebung zu suchen.
Redaktionsteam
Quelle: Christen Heute