
Der Verein A Rocha stellt eine originelle Website online, um ökologische Fragen im Lichte der Bibel zu beantworten. Ein wichtiges Instrument, um das Bewusstsein zu schärfen und christliches Handeln zugunsten der Ökologie in den heiligen Schriften zu verankern.
Welche Verbindungen gibt es zwischen dem christlichen Glauben und dem Engagement für die Umwelt? Wie können wir diese beiden Aspekte unseres Lebens artikulieren und vor allem harmonisieren? Tiefe und wichtige Fragen zu denen Ein Rocha beschlossen, zum Teil mit dem Start der Website zu reagieren Frage des Glaubens und der Ökologie.
Inspiriert durch das Format 1001questions.fr stellt der Verein allen, ob Christen oder einfach nur Neugierigen, Ressourcen zur Verfügung, um zu lernen, wie sie sich zu diesem komplexen Thema zurechtfinden können, bei dem die Polarisierung der Meinungen oft eine friedliche Debatte verhindert. Die Idee: Häufig gestellte Fragen zur Ökologie durch die Einbringung einer christlichen Sichtweise zu beantworten.
Zunächst sind bereits rund fünfzig Themen abgedeckt und auf der Website verfügbar. Jeder Besucher kann dann seine Frage stellen und erhält schnellstmöglich eine schriftliche Antwort des Teams.
Mit dieser Website ist A Rocha Teil einer tiefgreifenden Bewegung für ökologisches Bewusstsein unter Christen: Das geht aus einer vom Verband in Auftrag gegebenen Studie hervor85 % der praktizierenden Katholiken und 80 % der Protestanten sind sich einig, dass wir jetzt unseren Lebensstil radikal ändern müssen, um Umweltzerstörung und Klimawandel zu bekämpfen.
Wenn das ökologische Bewusstsein vorhanden ist, zweifeln viele immer noch an den wirksamen Mitteln, um etwas zu ändern. Diese Seite wird zweifellos dabei helfen, Leads zu finden.
Herveline Urcun
Bildnachweis: A Rocha