Ägypten Brand in koptischer Kirche: 41 Tote, 14 Verletzte

shutterstock_1626647998.jpg

Die in einem beliebten Stadtteil von Kairo gelegene Kirche geriet nach einem Kurzschluss während der Messe in Brand.

Am Sonntag brach in der Abu-Sifine-Kirche in einem beliebten Viertel der ägyptischen Hauptstadt ein Feuer aus. Das Feuer war am Morgen durch einen Kurzschluss ausgebrochen, während dort eine Messe gefeiert wurde. Es gibt 41 Tote und 14 Verletzte. Unter den Opfern sind mindestens 10 Kinder sowie der Bischof der Kirche, Abdul Masih Bakhit.

Nach Angaben des Innenministeriums "brach die Klimaanlage in einem Klassenzimmer im zweiten Stock des Gebäudes, in dem sich die Kirche befindet, aus und setzte eine große Menge Rauch frei, was die Hauptursache für Verletzungen und Todesfälle war".

Zeugen berichteten der Agence France Presse von den Rettungsversuchen der Nachbarn, während sie auf das Eintreffen von Hilfe warteten. Reda Ahmed, die in der Nähe der beschädigten Kirche wohnt, sagt, dass "die Nachbarn sich organisiert haben, um die Kinder abzuholen", als das Feuer ausbrach. Aber, sagte er gegenüber AFP, „diejenigen, die zurückkamen, konnten nicht mehr zurück, weil das Feuer zu groß war“. "Die Krankenwagen kamen nach mehr als einer Stunde (...) ebenso die Feuerwehrautos, obwohl die Kaserne keine fünf Minuten entfernt ist", prangert Mina Masry, eine weitere Anwohnerin, an.

Eine Verzögerung, die von einigen vorgeworfen wird, wie eine Frau, die vor der Kirche heimlich sagte: „Sie kamen nach dem Tod von Menschen … sie kamen nach dem Brand der Kirche“.

Sayed Toufik, der Zeuge der Tragödie war, beschreibt schwierige Szenen: „Einige haben sich aus den Fenstern gestürzt, um dem Feuer zu entkommen. Wenn Sie sich dieses Auto ansehen, können Sie die Spuren des Aufpralls sehen, die eine Person hinterlassen hat, die jetzt im Krankenhaus liegt, gebrochen Arm und Rücken“.

Eine andere Zeugin, Emad Hanna, sagt, der Ort habe auch als Kindertagesstätte gedient. „Wir sind hochgegangen und haben tote Menschen gefunden. Und wir begannen von außen zu sehen, dass der Rauch aufstieg und die Leute aus dem Obergeschoss springen wollten. Wir haben die Kinder gefunden“, erklärt er in Kommentaren, die von wiederholt werden CBN News.

Präsident Abdel Fattah al-Sissi sagte, er habe „alle staatlichen Dienste mobilisiert“ und „den Militäringenieuren bereits Anweisungen für den Wiederaufbau der abgebrannten Kirche gegeben“.

In zwei Kirchen in Kairo fanden am Sonntagabend Trauergottesdienste statt.

Ausgestattet mit einer heruntergekommenen und schlecht gewarteten Infrastruktur kommt es in Ägypten regelmäßig zu tödlichen Bränden in seinen verschiedenen Provinzen. Bereits am Montag war in Heliopolis, einem wohlhabenden Stadtteil im Osten Kairos, eine Kirche in Brand geraten, ohne dass es Tote oder Verletzte gab.

MC (mit AFP)

Bildnachweis: Shutterstock.com / Petrychenko Anton

Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten für den 22. September 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >