Das Kollektiv christlicher NGOs wächst

Das Kollektiv christlicher NGOs wächst

Seit fast 30 Jahren bringt das ASAH-Kollektiv NGOs und christliche Vereinigungen für internationale Solidarität zusammen. Die Bündelung von Kräften, Erfahrungen und die Kraft der gegenseitigen Ermutigung haben es ermöglicht, mehrere gemeinsame Projekte durchzuführen und die Wirkung bestimmter Aktionen vor Ort zu steigern. In diesem Jahr freut sich ASAH, drei neue Verbände begrüßen zu dürfen. Heute stellen wir sie Ihnen vor.

Das Kollektiv ASAH (Association au Service de l'Action Humanitaire) freut sich sehr, Sie drei neue Vereine begrüßen und vorstellen zu dürfen.

1. Felder der Hoffnung

Sein Ziel: jegliche karitative, humanitäre, soziale, pädagogische, kulturelle, künstlerische und sportliche Aktion im Hinblick auf die staatsbürgerliche, moralische und spirituelle Entwicklung jedes Minderjährigen oder Erwachsenen zu schaffen, zu entwickeln und zu fördern; Sie interessiert sich auch für Entwicklungsprogramme und Interessenvertretung.

Konkret hat der Verein im Jahr 2021 eine Patenschaftsaktion für Kinder aus Togo, Tschad und Burkina Faso ins Leben gerufen. Um mehr zu erfahren, laden wir Sie ein, sich diesen Kurzfilm anzusehen vidéo.

2. Dotaupha

Dotaupha ist das Akronym von Matthäus 14.16 im Griechischen „Gibt ihnen etwas zu essen!“. Der Verein „strebt danach, zur ganzheitlichen Entwicklung des Menschen beizutragen, indem er seine Bedürfnisse in Bezug auf biblische und theologische Bildung, soziale Gerechtigkeit und Gesundheit in der französischsprachigen Welt und insbesondere im französischsprachigen Afrika befriedigt.“

Dotaupha besteht im Wesentlichen aus zwei Polen:

-Ein Lehrzentrum

-Ein humanitäres Zentrum, das sich auf die Fürsorge, den Wert und den Respekt des Menschen konzentriert

Erfahren Sie mehr über sie am Standort.

3. Die Cause Foundation

Diese Stiftung ist seit 1920 als gemeinnützig, protestantisch und im Dienste aller anerkannt. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte von La Cause in diesem Artikel das eine Geschichte von Beharrlichkeit, Unterstützung, Freundschaft und Feierlichkeit im Dienst an anderen offenbart.

Die Stiftung ist in Abteilungen gegliedert:

- Kinderabteilung: Unterstützung durch die Patenschaft und die Arbeit vonAnnahme

-Abteilung Sehbehinderung

-Solo-Duos-Abteilung

Die Ausgaben, konzentriert sich hauptsächlich auf die Geschichte des Protestantismus und sein Denken.

Finden Sie diese drei neuen Mitglieder bei den nächsten Veranstaltungen ASAH !

In der Zwischenzeit können Sie über die Links mehr über jeden einzelnen davon erfahren.

Amelia Roumeas, Koordinator ASAH


Im Abschnitt Mission >



Aktuelle Nachrichten >