
Fragmente von dekorativen Skulpturen des Parthenon, die den Kopf eines Pferdes, den Kopf eines bärtigen Mannes und den Kopf eines Jungen darstellen, werden vom Vatikan an Griechenland zurückgegeben.
Laut einer Ankündigung vom Dezember wird der Vatikan drei Marmorfragmente aus dem Parthenon an die orthodoxe Kirche Griechenlands zurückgeben.
Kardinal Fernando Vergez Alzaga, Vorsitzender der Kommission, die den Staat Vatikanstadt regiert, unterzeichnete die Dokumente am Dienstag und sagte, es sei „eine wichtige und bedeutende Geste“.
Diese Fragmente werden dem orthodoxen Erzbischof Ieronymos II „als konkretes Zeichen des aufrichtigen Wunsches, den ökumenischen Weg des Zeugnisses für die Wahrheit fortzusetzen“, übergeben.
Die Fragmente stammen von dekorativen Skulpturen des Parthenon, die den Kopf eines Pferdes, den Kopf eines bärtigen Mannes und den Kopf eines Jungen darstellen. Sie kamen laut Kardinal Fernando Vérgez Alzaga „im Rahmen regelmäßiger Ankäufe Ende des XNUMX. Jahrhunderts“ und waren seit etwa zwei Jahrhunderten Teil der Sammlung des Vatikans.
„Der Pferdekopf stammt vom Westgiebel des Gebäudes“, ist auf der Website zu lesen Vatikanische Museen, „auf dem der Streit zwischen Athene und Poseidon um die Herrschaft über Attika stattfand. In diesem Fragment wurde eines der Pferde der Quadriga der Athene identifiziert. Auf dem Basrelief, das den Kopf eines Jungen zeigt, hat man eine Figur erkannt im Fries, der die Cella des Tempels umgab: ein Träger von Kuchen, die während der Prozession der Panathenäen zu Ehren der Athene dargebracht wurden, der Kopf eines bärtigen Mannes hingegen stammt von einer der Metopen im Süden von Athen das Gebäude, in dem eine Zentauromachie vertreten war."
Am 24. März wird während ihres Empfangs eine Zeremonie in Griechenland organisiert.
MC