Ägypten: International Christian Concern veröffentlicht Bericht über Christenverfolgung

egypte_international_christian_concern_published_report_persecution

Am 14. November veröffentlichte die Organisation International Christian Concern einen Bericht über die Präsenz des Christentums in Ägypten und die Verfolgung von Christen im Land.

Un Rapport Das am Dienstag von International Christian Concern (ICC) veröffentlichte Dokument zeigt die verschiedenen Verfolgungen, denen Christen in Ägypten von der Römerzeit bis heute ausgesetzt sind.

Die koptische Kirche existiert seit fast zwanzig Jahrhunderten und war laut ICC „seit ihrer Gründung von fast ununterbrochenem Leiden unter Verfolgung“ geprägt.

Organisation präzise dass die Verfolgung in Ägypten seit dem ersten Jahrhundert n. Chr. „Niveaus erreicht hat, die einem Völkermord nahe kommen“, was die Kopten zu „den am meisten Verfolgten in der Geschichte der Welt“ macht.

ICC demonstriert auch seine Maßnahmen im Land, die darauf abzielen, die Armut zu reduzieren, die vor allem christliche Minderheiten betrifft, die „oft an den Rand gedrängt werden, wenn sie versuchen, Zugang zu sozialen Diensten zu erhalten“. Ziel ist auch der Erhalt von Kirchen, die von dominanten islamistischen Gruppen oft als „Affront gegen den Islam“ angesehen werden. 

Platz 35 in derGlobaler Index der Christenverfolgung 2023 der NGO Portes Ouvertes, Christen in Ägypten „gelten als Einwohner zweiter Klasse.“ Obwohl sie weiterhin „die Ureinwohner des Landes“ seien, seien sie weiterhin „anfällig für Angriffe islamistischer Extremisten“.

Melanie Boukorras 

Bildnachweis: Shutterstock / Petrychenko Anton

In der Kategorie Verfolgung >



Aktuelle Nachrichten >