Hillsong, vom kometenhaften Aufstieg bis zu den Sexskandalen hinter dem Personenkult

Hillsong, vom kometenhaften Aufstieg bis zu den Sexskandalen hinter dem Personenkult

Anfang Mai erklärten Laura Toganivalu und ihr Ehemann Peter offiziell ihren Rücktritt von ihren Ämtern als globale Pastoren der Hillsong Church. Die erste ist die Tochter des Gründers dieser Konfession, die von mehreren Sexskandalen erschüttert wird, die von bewunderten Führern vertuscht werden.

Die Toganivalu wurden am 7. Mai eingeladen, auf der Bühne ihrer Gemeinde ihren Rücktritt von ihrer Position als weltweite Leiter von Hillsong Young & Free, der Jugendarbeit der Konfession, anzukündigen. Laura Toganivalus Vater hatte zum Zeitpunkt seines Rückzugs keinen Anspruch auf diese Ehre wegen Verheimlichung sexuellen Kindesmissbrauchs durch seinen Vater, ebenfalls Pfarrer und gestorben im Jahr 2004.

In der Welt der Megakirchen sticht Hillsong durch seine globale Reichweite hervor. Die 1980 in Sydney, Australien, gegründete Pfingstgemeinde machte sich vor allem durch ihre Gottesdienstgruppe Hillsong Worship bekannt, von der sie das erste Element des Namens übernahm. Die Bewegung zeigt einen hippen Stil, der über die interkonfessionellen Grenzen zwischen Evangelikalen und Evangelikalen hinausgeht betrifft sogar junge Katholiken.

Im Jahr 2019 kam es zu einem Gefecht zwischen Marty Sampson, dem Gottesdienstleiter der Hillsong Church in Sydney, und John Cooper, dem Leadsänger der christlichen Rockband Skillet.

Sampson schrieb auf Instagram eine Nachricht, in der er sagte, dass er den Glauben verliere und es ihm nichts ausmache und er nun Frieden habe, und fügte hinzu: „Es ist verrückt!“

Cooper reagierte, ohne ihn beim Namen zu nennen: indem sie den Personenkult im christlichen Umfeld anprangern über eine Nachricht, die mehr als 41 Mal geteilt wurde.

„Wir müssen AUFHÖREN, Sektenführer, Meinungsführer oder Influencer oder ‚coole‘ oder ‚relevante‘ Menschen zu den einflussreichsten Menschen im Christentum zu machen.“

Sampson erkannte sofort, dass er ins Visier genommen wurde und wandte ein, der Skillet-Sänger habe kein Recht, seine Äußerungen dadurch zu verschleiern, dass er versuche, andere zu beeinflussen. Der ehemalige Gottesdienstleiter fügte hinzu, dass es ihm nie darum ging, Aufmerksamkeit zu erregen, sondern ehrlich zu den Menschen zu sein. Die verschiedenen Kritiker haben darauf hingewiesen, dass Sampson trotz seiner Dementis seinen Abfall vom Glauben vorgebracht habe, ohne die Auswirkungen zu ignorieren, die diese Erklärung auf alle haben könnte, die er beeinflussen konnte.

Über diese Geschichte hinaus geht es in der Tat um den moralischen und spirituellen Einfluss, den bestimmte evangelikale Stars auf die Gläubigen haben können, nicht nur in theologischen Fragen, wie zum Beispiel als Brian Houston dies 2014 erklärte Christen und Muslime dienten demselben Gott, aber auch, wenn sie ihre Positionen ausnutzen, um Christen finanziell oder sogar sexuell zu missbrauchen, die dann auf Mauern stoßen, die errichtet wurden, um die Konfession und den Ruf der mutmaßlichen Täter zu verteidigen, die von den Gläubigen verehrt werden, wie im Fall von Hillsong.

Ein Personenkult, der dazu führen kann, dass die Opfer aus Angst, ihnen nicht geglaubt zu werden, schweigen. Der erste, der die Wahrheit klar aussprach, war ein Student, der die Tür zu anderen Zeugenaussagen öffnete und zeigte, wie Houston Affären verheimlichte, der bereits den Angriff seines Vaters auf einen Jungen verheimlicht hatte.

Wenn der Skandal durch eine Sexaffäre entsteht

Als Anna Crenshaw 2016 ankam, um am Hillsong College in Sidney zu studieren, war sie voller Begeisterung. Sie fühlte sich von der Energie der Kirche angezogen:

„Zuerst war es großartig, großer Spaß, viel Energie, es ging darum, neue Leute und neue Freunde aus der ganzen Welt und in Australien kennenzulernen. Es war wirklich cool!“

Doch die Zufriedenheit der Studentin wurde bald auf einer Party mit mehreren Mitgliedern der Kirche zerstört, als Jason Mays, ein bereits verheirateter Kirchenverwalter, sich neben sie setzte und seine Hand auf ihren Oberschenkel legte. Crenshaw stand auf, aber Mays zögerte nicht, sie zu berühren, egal wie andere aussahen:

„Ich stand neben ihm und wollte gerade ausgehen, und er packte mich und legte seine Hände um meine Taille, zwischen meine Beine [...] Er hob mein Hemd hoch und küsste meinen Bauch.“

Crenshaw und ihre Freunde stürmten nach draußen und Mays versuchte, bei ihnen zu bleiben, wie sie im Bericht von 60 Minutes Australia über Hillsong erklärte.

Obwohl die Studentin den Angriff öffentlich verübte, wurde sie von der Kirche zum Schweigen gebracht, als sie 2018 ihre Beamten darüber informierte. Drei Monate nach dem Bericht hatten sie Mays immer noch nicht interviewt.

Darüber hinaus wurde dessen Frau die neue Leiterin der Gemeinde, der Crenshaw beitrat. In ihrer Verzweiflung alarmierte die junge Frau schließlich ihren Vater, einen Pfingstpfarrer in Pennsylvania, USA, der Hillsong dazu drängte, den Vorfall der Polizei zu melden. Dennoch zeigte sich die Kirche während der rechtlichen Untersuchung sehr unkooperativ, so Ed Crenshaw, Annas Vater:

„Selbst als die Polizei die Ermittlungen durchführte, kooperierte Hillsong nicht vollständig. Es wurde alles getan, um die Geschichte herunterzuspielen und zu verwischen, damit Anna aufgab.“

Schließlich bekannte sich Mays schuldig, aber Hillsong beförderte ihn dennoch, sehr zur Überraschung seines Opfers. Hillsong gab ihm eine zweite Chance, weil andere Leute Crenshaws Version trotz seines Schuldeingeständnisses nicht vollständig bestätigten.

Die Gründe für das Ignorieren der Geständnisse können nur verblüffen:

„Einer der Eckpfeiler unseres biblischen Glaubens als Christen ist Vergebung und Erlösung. Es ist wichtig, dass auch Jason davon profitiert.“

Für Ed Crenshaw bedeutet eine solche Botschaft, dass Eltern ihre Kinder auf das Hillsong College schicken können, ohne zu erwarten, dass Beamte über sie wachen. Die Denunziation von Anna Crenshaw ermöglichte jedoch die Entdeckung, dass es zahlreiche Fälle gab, sogar von Vergewaltigungen durch die Verantwortlichen.

Ermutigt durch die Enthüllung eines Übergriffs erzählte Catherine (Pseudonym), dass sie 2018 nach einem Bibelstudium, für das sie verantwortlich war, sexuell angegriffen worden sei. Als die Versammlung gerade zu Ende war und sie die Materialien beim Gottesdienstleiter verstaute, schloss dieser die Tür, schaltete das Licht aus und attackierte sie. Sie fragte ihn, ob es ihm gut gehe, aber er stürzte auf sie:

„Er packte mich an den Haaren, warf mich auf einen Bürostuhl und ich sagte: ‚Was machst du da?‘ Hör auf, so wird es nicht passieren!“, denn da wusste ich, was er tun würde. Und er zog mir die Hose und die Unterwäsche herunter und vergewaltigte mich im Veranstaltungssaal der Kirche […] Ich hatte keinen Grund zum Nachdenken dass ich nicht sicher wäre [dans l'église, NDLR].“

Nachdem er Catherine angegriffen hatte, zog sich der Manager an und ging wortlos. Als sein Opfer einige Wochen später unter Tränen und Zittern einen anderen Beamten verwarnte, antwortete dieser, er wolle nichts wissen und sie müsse die Geschichte mit dem Mann klären, den sie beschuldigte.

Anschließend gaben mehrere ehemalige Studenten des Hillsong College an, von Beamten sexuell missbraucht worden zu sein.

Der Skandal wurde noch schlimmer, als bekannt wurde, dass Brian Houstons Vater Kinder misshandelte und sein Sohn, der leitende Pastor der Konfession, den Missbrauch vertuschte.

Prestige zu Lasten der Stimme der Opfer

Boz Tchividjian ist einer der Enkel des Evangelisten Billy Graham, er ist auch Anwalt und verteidigt Opfer sexuellen Missbrauchs, insbesondere in Kirchen. Während seiner Intervention im Bericht von 60 Minutes Australia zeigt sich Tchividjian empört über den Auftritt, der die Opfer leugnet:

„Es ist mir egal, wie du dich kleidest, es ist mir egal, welche Art von Musik du spielst, es ist mir sogar egal, welche Botschaften du predigst. Wenn die Kleinen in deiner Gemeinde und Gemeinschaft nicht geschützt sind und nicht verteidigt werden.“ Wenn sie verletzt sind, sagen Sie nicht, dass Sie eine Kirche sind, denn Jesus war all das [das Gegenteil von allem, Ed].

Überall auf der Welt ist Hillsong zu einer Konfession geworden, in der der Personenkult dazu führt, alles, was stören kann, unter dem Teppich zu verstecken. Eine Praxis, deren Wirksamkeit der in Ungnade gefallene Pfarrer Carl Lentz bezweifelt, nachdem er die New Yorker Gemeinde Hillsong geleitet hatte.

Lentz, der Gegenstand eines Personenkults war, war dazu in der Lage Einfluss nutzen, um Affären zu haben Bei diversen Frauen wird ihm sogar von einer Ex-Mitarbeiterin vorgeworfen, sie sexuell belästigt zu haben. Er heißt es in der Dokumentation „The Secrets of Hillsong“ von Fx Networks:

„Die Wahrheit verschwindet nicht, nur weil man sie verheimlicht.“

Diese Wahrheit schwappt sogar aus Sexskandalen. Untersuchungen haben bereits ergeben, dass Hillsong an einem System umfassender Vergütungen für Gastpastoren beteiligt war. So erhielt der amerikanische Pastor TD Jakes 150 australische Dollar für seine eintägige Teilnahme an Hillsong, wo er predigte. Die Bewegung verbindet den Ruhm der Gastpfarrer mit einer ihrer Bedeutung entsprechenden Vergütung.

Jean Sarpedon

Bildnachweis: Shutterstock/Roland Magnusson

Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten für den 22. September 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >