
Das Hope 360 Solidaritätsrennen kehrt für seine dritte Ausgabe zurück, online und von Angesicht zu Angesicht. Sportfan (oder nicht), Sie können ein Hoffnungsträger werden! Besuchen Sie die Website hope360.events, um die ersten Online-Projekte zu entdecken und sich als Team, Familie oder Solo anzumelden.
Ab diesem Freitag, 9. Dezember, Anmeldungen für das Hope 360 Rennen sind offen. Bei der Registrierung können Sie das humanitäre Projekt auswählen, das Sie unterstützen möchten. Die Projekte werden von christlichen Vereinen durchgeführt, die in verschiedenen Bereichen der internationalen Solidarität tätig sind: Bildung, Gesundheit, Ökologie, Nothilfe, sozioökonomische Entwicklung.
Ab dem 1. Januar 2023 können Sie sich als Familie, allein oder im Team sportlichen Herausforderungen stellen und so Spenden für das Projekt sammeln, für das Sie sich entschieden haben.
Angesichts der Herausforderungen unserer Welt erheben sich viele christliche Vereinigungen und gründen Projekte, um Lösungen zu finden und leidenden Bevölkerungsgruppen zu helfen.
Die Projekte jetzt online entdecken :
Medair: In Afghanistan helfen wir jetzt für eine dauerhafte Transformation
Suur Nugu Coeurs d'Espérance: Veränderung der Zukunft in einem eingeschränkten Kontext in Burkina Faso
ADRA France: Saat des Wissens in Madagaskar
La Cause Foundation: eine Wäscherei für das Catja-Waisenhaus in Madagaskar
Hören Sie L'enfant: Was wäre, wenn eine Tischlerei in Mali den Unterschied machen würde?
FIDESCO: Gegenseitige Freiwilligenarbeit in Afrika
Bruderschaftsdienst für gegenseitige Hilfe: Wasser anbieten, um die Armut in Laos zu beseitigen
Solidaritätsaktion für die Armen: Studieren in Uganda
Botschaft des Friedens: Lasst uns gemeinsam gehen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
La Gerbe: Zugang zu Bildung in der Demokratischen Republik Kongo
Service Protestant de Mission: von aktuell zu aktuell in Dschibuti
Indem Sie Fotos und Videos teilen und mit Ihrer Familie und Ihren Freunden über diese Solidaritätsaktion sprechen, können Sie das Leben von Hunderten von Menschen verändern.
Nach dem Rennen können Sie mit dem Verein, für den Sie sich entschieden haben, in Kontakt bleiben, um sich über die Wirkung Ihrer Solidaritätsaktion zu informieren. Also laufen und Spenden sammeln! Werde Hopper*.
*Ein Hoper hofft, dass sich die Welt verändert! Er weiß, dass er auf seinem Niveau die Möglichkeit hat zu schauspielern und das macht den Unterschied! Deshalb steht er auf und läuft für internationale Solidarität.
Die Redaktion des Kollektivs ASAH