In Paris Saclay wird ein Raum für den Dialog zwischen Wissenschaftlern und der Kirche eröffnet

In Paris Saclay wird ein Raum für den Dialog zwischen Wissenschaftlern und der Kirche eröffnet

Das Zentrum Theilhard de Chardin, ein „Ort des Dialogs“ zwischen „Wissenschaft, Philosophie und Spiritualität“, habe am Freitag auf der Hochebene von Saclay (Essonne) seine Pforten geöffnet, gab der Direktor dieses Zentrums, ein Jesuit, bekannt.

Das in Gif-sur-Yvette gelegene Gebäude vereint „eine Kapelle, einen Ort der Anbetung für die Einwohner und Studenten“ der Christen dieser Hochebene, die viele große Ingenieurschulen vereint „und einen Treffpunkt, einen Ort des Dialogs zwischen den „Kirche und die wissenschaftliche Welt“, sagte Dominique Degoul gegenüber AFP.

Bei Konferenzen für die breite Öffentlichkeit werden „wissenschaftliche Fragen zwischen Wissenschaft und Glauben, Fragen der Anthropologie, Ethik, Fragen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) oder sogar Ökologie“ diskutiert, sagte dieser ehemalige Student der Ecole Polytechnique und Studentenseelsorger .

Jedes Mal werde es darum gehen, „den Standpunkt eines Spezialisten in die Frage einzubringen, den philosophischen Standpunkt und den spirituellen Standpunkt“.

Die Eröffnungskonferenz am Freitag konzentrierte sich auf das Thema „Welche Lichter für heute. Können wir die Idee des Fortschritts vorantreiben?“. Andere werden über „die Glaubwürdigkeit der wissenschaftlichen Rede“, „die Folgen der KI auf das Wirtschaftsleben“ oder sogar über Teilhard de Chardin, Jesuitenpriester (1881-1955), Paläontologe, „der erste, der eine Lektüre der christlichen Spiritualität hatte“ folgen Geschichte des Universums, wie wir es heute kennen“, so Dominique Degoul.

Das vor etwa zehn Jahren ins Leben gerufene Projekt kostete insgesamt 8 Millionen Euro. Es wurde zu einem Drittel von Spendern, zu einem Drittel von den Diözesen der Ile-de-France (Evry, Paris, Nanterre, Versailles) und zu einem Drittel von der Gesellschaft Jesu finanziert. Das 1.600 m² große Gebäude wurde von Jean-Marie Duthilleul entworfen, dem Architekten zahlreicher Bahnhöfe in Frankreich und im Ausland.

Die Redaktion (mit AFP)

Bildnachweis: Creative Commons / Wikimedia

In der Rubrik Kirche >



Aktuelle Nachrichten >