Klima >

Von Camille Perrier

Eine multireligiöse Bußzeremonie für „Klima-Sünden“ in London

Vertreter von Christen, Juden, Muslimen, Hindus, Buddhisten und Sikhs nahmen am Sonntagnachmittag an einer vom Elijah Interfaith Institute veranstalteten Klimareue-Zeremonie in London teil. Eine Veranstaltung am Rande der COP27, die stattfindet

Umrissenes graues Uhrensymbol

Von der Redaktion

Warum die globale Erwärmung eine Generationenangelegenheit ist

Das Klima von morgen wird heute entschieden. Und diejenigen, die wir nach 2050 kennen, werden von unseren Emissionen in den nächsten zwei Jahrzehnten abhängen.

Umrissenes graues Uhrensymbol

Von der Redaktion

Klima: Millionen Bäume pflanzen, um gegen die Erderwärmung anzukämpfen … aber nicht irgendwie

Angesichts der Verschärfung des Klimawandels ist es unerlässlich, Waldflächen wiederherzustellen und die Nachhaltigkeit neuer Plantagen sicherzustellen. Daran arbeitet das Tree Diversity Network, ein internationales Forschungsnetzwerk.

Umrissenes graues Uhrensymbol

Von der Redaktion

Klima: Die heikle Frage nach der historischen Verantwortung der Industrieländer

Sie werden es nicht verpasst haben: Die 27. Konferenz der Vertragsparteien der Klimakonvention der Vereinten Nationen wird an diesem Montag, den 7. November 2022, in Sharm el-Sheikh, Ägypten, eröffnet. Bis zum 18. November dauern die Gespräche, die hart zu werden versprechen. VS

Umrissenes graues Uhrensymbol

Von der Redaktion

COP27: Aufruf zu Solidarität und Gebet

Die 27. Konferenz der Vertragsparteien zum Klimawandel (COP 27) findet vom 6. bis 18. November 2022 in Ägypten statt. Diese Konferenz hat wichtige Herausforderungen, sowohl aus ökologischer als auch aus humanitärer Sicht. Bei dieser Gelegenheit,

Umrissenes graues Uhrensymbol

Von der Redaktion

Brände 2022: Mit „Pyroregionen“ die Dynamik von Bränden in Europa verstehen

In Europa wurde die Brandsaison 2022 weithin bekannt gemacht und in mehreren Ländern wurde das verbrannte Gebiet als „beispiellos“ angesehen. Aber zum größten Teil reichen diese Analysen nicht aus, um solche Schlussfolgerungen zu stützen.

Umrissenes graues Uhrensymbol

Von der Redaktion

Kein Fleisch am Freitag: die potenziell große Geste der Katholiken fürs Klima

Laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie britischer Forscher könnten Katholiken mehr tun, um die globalen Treibhausgasemissionen zu senken, indem sie es sich wieder angewöhnen, freitags kein Fleisch zu essen.

Umrissenes graues Uhrensymbol

Von der Redaktion

„Ethische Variationen: Auf dem Weg zu einem anderen Überfluss“ über protestantische Präsenz: Was wäre, wenn unser Überfluss woanders wäre?

Während die Warnungen vor der Dringlichkeit der Erderwärmung zunehmen, interessiert sich Présence Protestante (Frankreich 2) in einer neuen Ausgabe von „Ethical Variations: Towards another perfusion“ für dieses Thema. Die Sendung wird am Sonntag ausgestrahlt

Umrissenes graues Uhrensymbol

Von der Redaktion

Diskriminierung in Pakistan: Überschwemmte christliche Dörfer werden „oft auf sich allein gestellt, sogar von Institutionen“

Pakistan wurde vom „Monsun-Monsun des Jahrzehnts“ heimgesucht. Zwischen Juni und August kamen mehr als 1000 Menschen ums Leben, mehr als 33 Millionen Menschen waren davon betroffen.

Umrissenes graues Uhrensymbol

Von der Redaktion

Der hohe Tribut von Nalgae auf den Philippinen: 98 Tote und fast eine Million Vertriebene

Tropensturm Nalgae hat am Samstag die Philippinen getroffen. Der menschliche Tribut ist hoch. 98 Menschen starben laut dem jüngsten Bericht der nationalen Katastrophenbehörde. Außerdem gibt es 69 Verletzte und 63 Vermisste. Bis heute, fast

Umrissenes graues Uhrensymbol


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten für den 29. September 2023

umrandetes graues Uhrensymbol