Verfolgung >
In Nordkorea wurde ein Baby zu lebenslanger Haft verurteilt, weil seine Familie die Bibel besaß
Pjöngjang ist vor allem wegen seines aggressiven Verhaltens in den internationalen Beziehungen in den Schlagzeilen. Im häuslichen Bereich tritt Kim Jong-un in die Fußstapfen seines Vaters und seines Großvaters und unterdrückt insbesondere Gläubige
Von einem Informanten in Nordkorea denunziert, werden 5 Christen von der Polizei festgenommen
In Nordkorea wurden am 30. April fünf Christen von der Polizei festgenommen, als sie sich zum Bibellesen und Beten versammelten.
Schwanger wird sie in Pakistan von der Polizei geschlagen: „Meine Angreifer beschuldigten mich, Christin zu sein“
„Sobald sie mich sahen, begannen die von Ijaz angeführten Polizisten, mich zu beschimpfen und zu beschimpfen.“
Ein Polizist eröffnet das Feuer in einer christlichen Schule in Pakistan: Zwei Schüler werden getötet, fünf weitere verletzt
„Er ist ein Mörder, der mit der Mordwaffe verhaftet wurde. Ich verspreche den Eltern, dass wir den Forderungen der Gerechtigkeit nachkommen werden. Unsere Herzen sind traurig.“
„Ungläubige“: Christen bei Angriff auf ihre Kirche im Sudan verletzt
Bei dem Angriff auf die koptisch-orthodoxe Kirche von Omdurman im Sudan wurden fünf Christen als Ungläubige bezeichnet und erschossen und verletzt.
Zwei christliche Teenager in Pakistan wegen Blasphemie angeklagt
In Pakistan werden Adil Babar, 18, und Simon Nadeem Masih, 14, beschuldigt, einen Welpen nach dem Propheten des Islam benannt zu haben.0
In Nigeria löst die Entführung eines Priesters bei einer christlichen Organisation „tiefe Besorgnis“ aus
Pater Kingsley Maduka, Pfarrer im Bundesstaat Imo im Südosten Nigerias, wurde am 19. Mai auf dem Weg zu einer neu errichteten Kapelle entführt.
Arthur Kenneth Elliott, „der Arzt der Armen“, nach 7 Jahren Gefangenschaft freigelassen
„Wir möchten Gott und allen danken, die weiterhin für uns gebetet haben. Wir bringen unsere Erleichterung über seine Freilassung zum Ausdruck und danken der australischen Regierung und allen, die im Laufe der Zeit zu seiner Freilassung beigetragen haben.“
Irakische Christen, die wegen ihrer Weigerung, vom Glauben abzufallen, verfolgt werden, können dank einer NGO wieder arbeiten
Seit dem Sturz des Diktators Saddam Hussein haben irakische Christen aufgrund ihres Glaubens immer mehr Angst vor Ungerechtigkeit. Die ökumenische NGO International Christian Concern legt Zeugnis ab von der Not zweier christlicher Familien, denen sie geholfen hat
Nicaragua: „freiwillige“ Schließung einer katholischen Universität
Eine nicaraguanische katholische Universität, die von der Erzdiözese Managua abhängig ist und Priester und Ordensleute ausbildet, hat ihre „freiwillige Auflösung“ beantragt und dies wurde von den Behörden genehmigt, teilte das Amtsblatt am Donnerstag mit.