Wissenschaft >
Christlicher Astronaut Jeff Williams bricht historischen Rekord
Jeffrey Williams, 58, flog am Freitag, den 18. März, an Bord eines russischen Sojus-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation (ISS), begleitet von zwei Kosmonauten.
Neue Technologien: das bionische Auge, eine große Hoffnung für Blinde!
Diese bionische Linse, die mit einer winzigen Kamera verbunden ist, die in das Auge implantiert wird, würde Menschen, die von Geburt an blind sind, das Sehen ermöglichen!
Frankreich erlaubt auf dem Weg zum augmentierten Menschen die Geburt gentechnisch veränderter Embryonen
Wissenschaftler haben jetzt einen Freibrief für ihre Forschung am Embryo und die Reimplantation gentechnisch veränderter Embryonen, wobei die einzige Garantie die Zustimmung der Eltern des ungeborenen Kindes ist.
Wissenschaft und Glaube: eine erfolgreiche Ehe für Fabiola Gianetti, neue Direktorin des CERN
Fabiola Gianetti glaubt an Gott und bekennt sich öffentlich dazu! Seine Ernennung zum Leiter der Europäischen Organisation für Kernforschung folgt seiner glänzenden Karriere in der Kernphysik.
Neue wissenschaftliche Argumente für den Glauben? Der achte Tag des CSR-Netzwerks
Am 16. Januar findet in Paris der achte Jahrestag des Netzwerks Evangelischer Wissenschaftler (RSE) statt.
DNA-Test stört die Geschichte des ersten Mannes und stellt die Evolutionstheorie in Frage
Im Jahr 2013 brachte die Untersuchung der DNA von Albert Perry, einem Mann afroamerikanischer Herkunft, der in South Carolina lebte, diese nahezu sichere Gewissheit der wissenschaftlichen Welt ins Wanken.
Winzig und zerbrechlich, ist der Mensch in den Weiten des Universums verloren?
Das Universum hat Menschen schon immer fasziniert, die sich im Vergleich zu seiner Unermesslichkeit sehr klein fühlen. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass dieses Universum auch ein Teil von uns ist.
In China eine Fabrik zur Fleischproduktion durch das Klonen von Rindern
Innerhalb von 7 Monaten wird die Boyalife-Gruppe in China die größte Tierklonerei der Welt haben, eine echte „Fleischfabrik“.
Kinder religiöser Eltern sind laut einer wissenschaftlichen Studie weniger altruistisch als andere
Das Magazin Current Biology hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, die zu dem Schluss kommt, dass Kinder, die in nichtreligiösen Familien aufwachsen, altruistischer sind als Kinder, die in religiösen Familien aufwachsen.