Weltweit >
Wenn iranische Frauen sich der Überwachung durch „Sousveillance“ widersetzen
Ungefähr ein Jahr nach dem Tod von Mahsa Amini hat der iranische Aufstand nicht nachgelassen. Diese 22-jährige junge Frau ist zum Symbol des Kampfes gegen die iranische Islampolitik zum Tragen des Schleiers geworden. Sein Tod bringt einen Wind der Revolte dagegen.
Argentinien: Der 31. Oktober wird zum Nationaltag der evangelischen Kirchen
Das argentinische Parlament verabschiedete einen Gesetzentwurf, der den 31. Oktober zum Nationalfeiertag der evangelischen und protestantischen Kirche festlegt. Für die Allianz der Evangelischen Kirchen Argentiniens „ stärkt diese Maßnahme die Religionsfreiheit im Land“.
Großbritannien: Anklage gegen einen Lebensschützer fallengelassen, der still vor einem Abtreibungszentrum gebetet hat
Isabel Vaughan-Spruce wurde im vergangenen März verhaftet, als sie vor einer Abtreibungsklinik in Birmingham still betete. Die Polizei hat gerade bestätigt, dass keine Anklage gegen sie erhoben wird.
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung Berg-Karabachs flüchtete in Armenien
Die armenischen Behörden meldeten am Donnerstag die Ankunft von 65.036 Flüchtlingen aus Berg-Karabach, mehr als der Hälfte der Bevölkerung dieser separatistischen Region, in der Aserbaidschan letzte Woche eine Blitzoffensive führte.
Spannungen zwischen Israelis und Christen im Heiligen Land: der Friedensaufruf der SOS-Christen des Orients
Die Organisation SOS Chrétiens d'Orient startete diesen Dienstag
Berg-Karabach: Zehntausende Flüchtlinge strömen weiterhin nach Armenien
Armenien heißt am Mittwoch weiterhin Zehntausende Flüchtlinge willkommen, die aus Berg-Karabach fliehen, eine Woche nach einer Blitzoffensive Aserbaidschans in dieser separatistischen Region des Kaukasus.
Berg-Karabach wurde sich selbst überlassen
Nach der Blitzoffensive Aserbaidschans am 20. September, die mindestens 200 Todesopfer forderte und zur Kapitulation der Sezessionisten führte, wurde in Berg-Karabach ein Waffenstillstand geschlossen.
Eine Million Christen wurden eingeladen, an Jom Kippur für Israel zu beten
Die Koalition messianischer Israelis und evangelischer Christen ruft eine Million Menschen dazu auf, am „Jom Kippur“, dem heiligsten Tag des jüdischen Jahres, für Israel zu beten.
Unter Beibehaltung des Waffenstillstands in Berg-Karabach werden die Gespräche fortgesetzt
Der Waffenstillstand in Berg-Karabach wird am Freitag trotz mehrerer Verstöße fortgesetzt, nachdem armenische Separatisten angesichts der Blitzoffensive Aserbaidschans in dieser kaukasischen Enklave kapituliert haben.
Militäroffensive in Berg-Karabach: Gebetsaufruf der SOS-Christen des Orients
Die Organisation SOS Chrétiens d'Orient hat heute Morgen auf X (ehemals Twitter) eine Gebetseinladung zugunsten der „von aserbaidschanischen Truppen angegriffenen Armenier von Arzah“ gestartet. Diese Militäroperation begann gestern in der Enklave Bergkarabach