Mehr als die Hälfte der Bevölkerung Berg-Karabachs flüchtete in Armenien

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung Berg-Karabachs flüchtete in Armenien

Die armenischen Behörden meldeten am Donnerstag die Ankunft von 65.036 Flüchtlingen aus Berg-Karabach, mehr als der Hälfte der Bevölkerung dieser separatistischen Region, in der Aserbaidschan letzte Woche eine Blitzoffensive führte.

Aserbaidschan versprach, Rebellen, die ihre Waffen abgeben, die Ausreise nach Armenien zu gestatten, und eröffnete am Sonntag, vier Tage nach der Kapitulation der Separatisten und einem Waffenstillstandsabkommen, die einzige Straße, die Berg-Karabach mit diesem Land verbindet rund 120.000 Einwohner, überwiegend von Armeniern bevölkert, unter der Kontrolle von Baku.

Genau 65.036 Flüchtlinge sind bisher in Armenien angekommen, teilten die armenischen Behörden am Donnerstag mit, was mehr als der Hälfte der Bevölkerung dieser Region entspricht. 

Armenien gab am Sonntag bekannt, dass der armenische Premierminister Nikol Pashinian und der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev am 5. Oktober in Granada (Spanien) ein Treffen unter Beteiligung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz und des armenischen Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, planen Dies teilte der Sicherheitsrat in einer Erklärung mit.

Die Redaktion (mit AFP)

Lesen Sie zum gleichen Thema auch: 
Tribüne: Arzach, ein tausend Jahre altes armenisch-christliches Land, wurde gerade von der Diktatur Aserbaidschans gestohlen
Berg-Karabach: Armenische Kirchen in Frankreich erwarten „starke Taten“ der internationalen Gemeinschaft


Im Bereich International >



Aktuelle Nachrichten >