Meine Bibel – David und Mikal, Liebe oder Ehrgeiz?

Meine Bibel – David und Mikal, Liebe oder Ehrgeiz?

Éric Denimal und seine Gäste führen uns auf etwas… überraschende Weise in die biblischen Geschichten ein.

Während sich unsere Mitbürger immer weniger für die Bibel interessieren („Fast jeder fünfte Franzose kennt die Geschichte von Maria, Josef und der Geburt Jesu nicht“), rückt Présence Protestante mit der Zeitschrift My den biblischen Text wieder in den Mittelpunkt Bible, ein Programm, das den Geschichten des Neuen und Alten Testaments gewidmet ist und der Art und Weise, wie diese Geschichten unser Leben dort kratzen und kitzeln, wo wir es am wenigsten erwarten.

Denn im Gegensatz zu dem, was man von diesem Buch denken könnte – das oft in die Regale unserer Großmütter verbannt wurde – geht es um die Sorgen von König David, um den temperamentvollen Jonas, um die unter fünfzigjährige Hausfrau Marthe, um das Missbrauchsopfer Joseph und um eine Vielzahl biblischer Themen Charaktere, sind nicht so weit von uns entfernt, von unseren kleinen täglichen Sorgen bis zu den großen Qualen unserer Existenz. Im Gegenteil, die Bibel ist ein unerschöpflicher Schatz an Lektionen und Dingen fürs Leben, die jeden Tag anwendbar sind.

Um von Omas Regal auf den Küchentisch zu gelangen, werden die Gäste von „Meine Bibel“ gebeten, ihre Sichtweise und ihre Art, das Wort Gottes in ihrem eigenen Leben zum Ausdruck zu bringen, mitzuteilen. Jeder kommt mit seiner eigenen Bibel, die er oder sie aufschlägt, sowohl am Sonntag in der Kirche als auch jeden Tag zwischen Zwieback und Marmelade. Und das Symbol ist nicht anekdotisch: Taschenbibel, Bibel mit Eselsohren und Anmerkungen, mit Feingold vergoldetes Werk oder digitale Version auf dem Tablet, es gibt so viele Bibeln wie es Möglichkeiten gibt, die Welt zu sehen.

Durch die Konvergenz aller Standpunkte gibt Meine Bibel der Bibel somit ihre ganze Bedeutung und ihre ganze Lebendigkeit in unserem Leben zurück.

Die heutige Sendung kehrt zu einem fast banalen Ehedrama zurück: einer häuslichen Szene, in der Liebe in Verachtung umschlägt, der Geschichte des Paares David und Mikal. Um darüber zu sprechen, folgen Stéphane Guillet, Spezialist für Altes Testament und biblisches Hebräisch, Marie-Pierre Cournot, Pfarrerin der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs, Pierre Ketterer, Familientherapeut, und Valérie Duval-Poujol, baptistische Theologin, auf den Sofas der Alliance Biblique Française, Partner der Ausstellung.

Sie vertiefen sich abwechselnd in die Geschichte und gestalten sie, jeder auf seine eigene Weise, durch das Prisma ihres Wissens und ihrer Erfahrungen. Mit überzeugten Blicken, fragenden Blicken, manchmal besonnenen, aber immer aufrichtigen Blicken richten sie ihren Blick auf diese Geschichte und erhellen im Gegenzug unseren Blick.

Christoph Zimmerlin

Meine Bibel, David und Mikal – Liebe oder Ehrgeiz  Ein Programm in Zusammenarbeit mit der Alliance Biblique Française, zusammengestellt von Éric Denimal und moderiert von Jean-Rodolphe Petit-Grimmer.

 

Zu sehen oder zu überprüfen Meine Bibel – Meine Bibel, David und Mikal – Liebe oder Ehrgeiz für 30 Tage

folgen Protestantische Präsenz auf Facebook 


In der Kategorie Spiritualität >



Aktuelle Nachrichten >