
Die Ocean Viking, das humanitäre Schiff der NGO SOS Méditerranée, führte am Mittwoch zwei neue Rettungsaktionen durch und erhöhte die Zahl der Überlebenden an Bord auf 234, teilte die NGO am Mittwoch mit.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden 56 Menschen aus einem überfüllten Holzboot in internationalen Gewässern vor der italienischen Insel Lampedusa gerettet.
Und am Mittwoch wurden 32 weitere vor Malta geschützt, Details auf Twitter SOS Méditerranée mit Hauptsitz in Marseille (Südostfrankreich).
Diese beiden neuen Rettungsaktionen nach vier vorangegangenen Einsätzen seit letztem Wochenende erhöhen die Gesamtzahl der Überlebenden, die an Bord der Ocean Viking von den Teams von SOS Méditerranée und der Internationalen Föderation der Gesellschaften des Kreuzes betreut werden, auf 234. -Roter und Roter Halbmond ( IFRC).
Seit Anfang des Jahres sind laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) 1.762 Migranten im Mittelmeer verschwunden, davon 1.295 im zentralen Mittelmeer, der gefährlichsten Migrationsroute der Welt. Die UN-Agentur schätzte die Zahl der Toten und Vermissten im Jahr 2021 auf 2.062 im Mittelmeer, davon allein 1.567 im zentralen Mittelmeer.
Jedes Jahr versuchen Tausende von Menschen, die vor Konflikten oder Armut fliehen, von Libyen, dessen Küsten etwa 300 km von Italien entfernt sind, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen.
Der neue italienische Premierminister Giorgia Meloni, Vorsitzender der postfaschistischen Partei Fratelli d'Italia, versprach am Dienstag, die Ankunft von Migranten aus Afrika zu blockieren, obwohl laut der NGO Alarm derzeit mehr als 1.300 Menschen im Mittelmeer in Schwierigkeiten sind Telefon.
Sein neuer Innenminister, Matteo Piantedosi, sagte, er könne NGO-Schiffe und gerettete Migranten an Bord daran hindern, Italien zu erreichen, und belebte damit eine umstrittene Politik, die 2019 von Matteo Salvini, dem Vorsitzenden der Liga und stellvertretenden Ministerpräsidenten in der Regierung Meloni, begonnen wurde.
Die Redaktion (mit AFP)