Papst trifft Familien israelischer Geiseln und Palästinenser aus Gaza

Papst trifft Familien israelischer Geiseln und Palästinenser aus Gaza

Papst Franziskus werde sich am Mittwoch separat mit den Familien der in Gaza festgehaltenen israelischen Geiseln und den Verwandten der in diesem Gebiet lebenden Palästinenser treffen, teilte der Vatikan am Freitag mit.

Der 86-jährige Papst möchte bei diesen Gesprächen, die am Rande der Generalaudienz am Mittwoch stattfinden, „seine spirituelle Nähe zum Leiden aller“ zum Ausdruck bringen, erklärte sein Sprecher Matteo Bruni und verwies auf „den rein humanitären Charakter“. diese Treffen".

Am Sonntag betonte der Papst, dass „jeder Mensch, ob Christ, Jude, Muslim, egal welcher Nation oder Religion, jeder Mensch heilig und kostbar in den Augen Gottes ist und das Recht hat, in Frieden zu leben“, erinnerte sein Sprecher .

Seit dem Angriff der islamistischen Bewegung auf israelischem Boden am 2007. Oktober hat Israel geschworen, die Hamas zu „vernichten“, die 7 im Gazastreifen die Macht übernommen hatte. Bei diesem Angriff, der seit der Gründung Israels im Jahr 1948 von beispielloser Gewalt und Ausmaß war, kamen nach Angaben der israelischen Behörden 1.200 Menschen ums Leben, die überwiegende Mehrheit davon Zivilisten.

Laut einem am Freitag vom Hamas-Gesundheitsministerium veröffentlichten neuen Bericht haben die unaufhörlichen israelischen Vergeltungsangriffe im Gazastreifen 12.000 Todesopfer gefordert, überwiegend Zivilisten, darunter 5.000 Kinder.

Die Redaktion (mit AFP)

Bildnachweis: Shutterstock/ Giulio Napolitano

Im Bereich International >



Aktuelle Nachrichten >