Protestantische Präsenz: ein Programm zum (Wieder-)Entdecken in allen guten Netzwerken

PP_ my_faith_root_program

Jeden Monat nimmt „Ma Foi…“ den Scheideweg des Glaubens ein: Gehweggeräusche, Nachforschungen, Zeit zum Nachdenken und Rückzug inmitten der Natur. Damien und David treffen auf manchmal ... verwirrende Weise diejenigen, die sich entschieden haben, Jesus Christus nachzufolgen.

„Da du also Jesus Christus als Herrn angenommen hast, lebe in Gemeinschaft mit ihm. Sei in ihm verwurzelt und baue dein ganzes Leben auf ihm auf. Sei immer fester im Glauben, gemäß der Lehre, die du erhalten hast, und sei dankbar.“ ." Kolosser 2:6-7

„Bei der Heiligen Katharina schlägt jeder Baum Wurzeln.“ Das Sprichwort ist allen bekannt, die schon einmal die Kniestützen eines Gartens oder Obstgartens besucht haben. Mit einem kleinen Vorlauf, damit wir bereit sind, wenn das Wetter kommt – der Tag der Heiligen Katharina ist der 25. November – erkundet Ma Foi… das Universum der Wurzeln eingehend.

Denn ja, es ist die Qualität der Wurzelbildung, die vom Wachstum jeder Pflanze abhängt. Die Beschaffenheit des Bodens, das Klima, die Sonneneinstrahlung und die Ausrichtung, die Bewässerung, die Beiträge usw. Bei der Pflanzenentwicklung spielen viele Parameter eine Rolle, aber der erste, der den Rest induziert, ist die Wurzelbildung.

Und wenn es um Wurzeln geht, sind Bambusse die Hunnen der Gärten: Wo sie hinkommen, sterben andere Pflanzen ab.

Die Kraft der Bambuswurzeln ist so groß, dass unsere Lieblingsgartencenter sie verkaufen... um sie besser hinter allerlei Barrieren zu verkaufen, die vergraben werden und das unterirdische Wachstum von Gräsern der großen Familie der Bambusoideae blockieren sollen. Denn wiederum sind Bambus Gräser, einfache Gräser, wer sagt das?

Aber aus kleinem Gras wird großes, manchmal sogar sehr großes. Um diese faszinierende Welt (es gibt rund 1400 Bambusarten) zu entdecken, besuchen Sie den größten Bambushain Europas in Anduze in den Cevennen. Hier verabredete sich Eric, ein Gärtner in seinem Königreich, mit Damien zu einem Anschauungsunterricht.

Die Wurzel des Bambus enthält bereits den gesamten Stamm, jeder Abschnitt existiert bereits dort und wartet auf seine Zeit. Und wenn der Stängel seine Entwicklung abgeschlossen hat, bahnt sich die Pflanze ihren Weg über die Wurzeln und nicht von oben. Eine Straße, die umso mächtiger ist, je unsichtbar sie ist.

Unsere Wurzeln verpflichten uns auf die Wege der Zukunft. Wenn wir glauben, es eines Tages zu schaffen, uns von ihnen zu lösen, holen sie uns immer wieder ein, um uns daran zu erinnern, welchen Bambus wir wärmen. Ich erinnere mich, dass einer meiner High-School-Mathelehrer zu faulen Leuten sagte, die ihre Hausaufgaben nicht gemacht hatten:

„Es ist kein Haar, das du in der Hand hast, es ist ein Bambus!“

Und wir alle, Teenager, die wir waren, haben laut gelacht, ohne wirklich zu wissen, warum. Allerdings habe ich die Lektion dieses Lehrers noch lange in Erinnerung.

Er sagte uns mit Bedacht, wir sollten die Wurzeln, die wir in unserem Leben pflegen würden, gut auswählen. Wenn wir nicht aufpassten, sagte er uns, würden sie am Ende so viel Platz wegnehmen – wie die Faulheit eines Dummkopfs –, dass wir für nichts anderes mehr Zeit hätten.

Was sind deine Wurzeln? Welche züchten Sie und welche schneiden Sie? Passen Sie auf sich auf? Wissen Sie, woher Sie Ihre Ressourcen beziehen? Kann Hass Liebe nähren? Kann Bitterkeit zu Glück führen? Können Freundschaft und Brüderlichkeit auf Egoismus und Gleichgültigkeit wachsen? Ermöglicht die Hinwendung zu sich selbst Wachstum?

Glück macht keinen Lärm. Von den Wurzeln des Lebens genährt, erblüht es heimlich in Stille und Seelenfrieden. Glück ist geduldig, es ist voller Güte, es ist nicht neidisch; Das Glück rühmt sich nicht, es ist nicht stolz, es tut nichts Unehrliches, es sucht nicht sein eigenes Interesse, es wird nicht wütend, es ahnt nichts Böses, es freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern es freut sich über die Wahrheit ; Glück entschuldigt alles, glaubt alles, hofft alles, unterstützt alles.

Wenn der Sturm kommt, beugt er sich und bricht nicht, wenn die Sonne brennt, bewässern ihn seine Wurzeln. Glück entsteht aus der Liebe, dem, was wir geben, und dem, was uns gegeben wird. Je mehr es geteilt wird, desto mehr vervielfacht es sich.

„Ma Foi…“, eine Zeitschrift von Damien Boyer, mit Jean-Pierre Civelli, Pfarrer und Präsident von Wycliffe Großbritannien und Éric, Gärtner im Bambusgarten von Anduze.

Um „My Faith…“ zu sehen, gehen Sie zur Wiederholung von Frankreich Fernsehen oder folgen Sie Presence Protestante auf Facebook

Christoph Zimmerlinfür Protestantische Präsenz 


In der Kategorie Mission >



Aktuelle Nachrichten >