
Die bekannte Televangelistin auf der anderen Seite des Atlantiks, Joyce Meyer, die im Juni 80 Jahre alt wird, sagte, sie habe sich kürzlich zwei Tattoos machen lassen, um ihren christlichen Glauben zu zeigen. Der Prediger glaubt, dass das Treffen mit dem Tätowierer von Gott geleitet wurde. Sie und ihr Mann sollen die beiden ältesten Kunden des Profis sein.
Im vergangenen Oktober sagte Meyer, dass er einen Bibelvers lese überzeugte sie, dass sie als Christin ein Tattoo tragen könne. Der Fernsehprediger zitierte den Vers aus dem Buch Jesaja, in dem es heißt: „Siehe, ich habe dich in meine Handfläche eingraviert“ (Kapitel 49, Vers 16). Sie sagt, sie sei vor fünf Jahren bei einem Treffen in Australien bejubelt worden, als sie sagte: „Seit ich die Passage gelesen habe, in der es heißt, die Leute hätten Tätowierungen an den Händen Ich gehöre dem HerrnIch habe überlegt, mich tätowieren zu lassen Ich gehöre zu Jesus. "
Meyer sagt, sie sei umso überzeugter, dass ein bipolarer Tätowierer, verwirrt und überzeugt, wegen seines Jobs in die Hölle zu fahren, von seiner Botschaft berührt worden sei. Sie entdeckte, dass sie einen gemeinsamen Freund in Texas hatten, der ihr verriet, dass der Profi davon träumte, sie in seinem Studio zu haben. Ihrer Meinung nach war diese Verbindung kein Zufall.
Der Fernsehprediger bekam ein kleines Kreuz auf den Rücken tätowiert Aufschrift „Ich gehöre zu Jesus“ und eine Botschaft auf seinem Fuß, um „ihn daran zu erinnern, in Liebe zu wandeln“. Sie erklärt, dass ihr Gewissen rein sei und bittet darum, dass ihr niemand schreibt, um ihre Entscheidung zu kritisieren.
Eine umstrittene Entscheidung
Wenn das Alte Testament Tätowierungen verbietet (Buch Levitikus, Kapitel 19, Vers 28), glauben viele Christen, dass es nur darum geht, Gottheiten darzustellen, andere, dass es notwendig ist, mit der Zeit zu leben, dann dass Gravuren auf der Haut mehr und mehr sind mehr hervorgehoben in Filmen oder Sport. Verschiedene Prominente tragen christliche Botschaften auf ihrer Haut, wie der Fußballer Olivier Giroud.
In einer Serie von zwei Videos, Bruder Paul Adrien, YouTuber und katholischer Ordensmann, der seine Tätowierungen offenbart und gleichzeitig sagt, er fordere niemanden auf, sich darüber Sorgen zu machen, bietet einen Rahmen, indem er behauptet, dass die Tätowierung an sich neutral ist, der Körper aber gemäß der Bibel „der Tempel des Heiligen Geistes“ ist und so weiter Vermeiden Sie es, die Schönheit des Körpers zu verbergen.
Im letzten September Die Christian Post hatte einen Artikel veröffentlicht der, wenn er sich nicht auf das Buch Levitikus bezog, den wachsenden Einfluss des Tätowierens, einer Praxis heidnischen Ursprungs, in der Gesellschaft, sogar unter Christen, in Frage stellte. Das Gesetz aus dem Alten Testament evakuierend, erklärt der Autor jedoch: „Wir haben das Stadium einer bloß vorübergehenden Modeerscheinung weit überschritten. Wir sprechen von einer ernsthaften seismischen Verschiebung. „Frage mich, warum so viele Christen ihre Tempel mit Tusche-Graffiti verunstalten“, sieht der Artikel darin vor allem ein Zeugnis einer „Ich-Generation“, einer auf sich selbst zentrierten Generation.
Jean Sarpedon