
Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Mittwoch, dem 12. Oktober 2022, auf der InfoChrétienne-Website veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert.
Ungewöhnlich: Fünf Tage lang wird in Texas das Neue Testament komplett aus dem Gedächtnis rezitiert
Diese öffentlich zugängliche Veranstaltung heißt „The Grand Recital“ und findet im Discovery Center des Institute for Creation Research in Dallas, Texas, statt. Vom 11. bis 15. Oktober werden viele Menschen das gesamte Neue Testament auswendig aufsagen. Eine öffentliche Verkündigung der Heiligen Schrift, die Teil einer tausendjährigen biblischen Tradition ist.
In Pakistan musste James Masih, ein der Blasphemie beschuldigter Christ, sein Zuhause verlassen und seine Kinder aus der Schule nehmen, in der Hoffnung, nicht gefunden zu werden.
Zunahme tödlicher Hitzewellen: Bericht über diesen „lautlosen Killer“
Die International Federation of Red Cross Societies (IFRC), das United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (UN OCHA) und das Red Cross Red Crescent Climate Center haben einen gemeinsamen Bericht über die Zunahme tödlicher Hitzewellen veröffentlicht, „ein stiller Mörder enormes und wachsendes Chaos anrichten".
Die CPDH ruft zur Mobilisierung für Opfer von Menschenhandel auf
Anlässlich des Französischen und Europäischen Tages zur Bekämpfung des Menschenhandels, der am 18. Oktober stattfindet, bietet das Evangelisch-Protestantische Komitee für Menschenwürde (CPDH) Christen und Kirchen ein Mobilisierungspaket an, um diesen Komplex anzugehen Thema.
Der Oberste US-Gerichtshof weist die Berufung des Kirchenmörders von Charleston zurück
Im Jahr 2015 tötete Dylan Roof neun Menschen in einer Kirche in der schwarzen amerikanischen Gemeinde in Charleston, South Carolina. Zwölf Bundesgeschworene verurteilten ihn 2017 zur Todesstrafe. Seine Berufung wurde gerade vom Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten abgelehnt, der sein Todesurteil bestätigt.
Leitartikel