Nachrichtenzusammenfassung für den 19. Mai 2023

19_05_2023

Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die diesen Freitag, den 19. Mai, auf der InfoChrétienne-Website veröffentlicht wurden, eine gute Möglichkeit, eine globale Vision davon zu haben, was in der Welt passiert, insbesondere im christlichen Bereich.

Irakische Christen, die wegen ihrer Weigerung, vom Glauben abzufallen, verfolgt werden, können dank einer NGO wieder arbeiten

Seit dem Sturz des Diktators Saddam Hussein haben irakische Christen aufgrund ihres Glaubens immer mehr Angst vor Ungerechtigkeit. Die ökumenische NGO International Christian Concern zeugt von der Notlage zweier christlicher Familien, denen sie geholfen hat, nachdem sie ihr Einkommen verloren hatten, weil sie sich weigerten, ihrem Glauben abzuschwören.

„Historische Auktion“: Codex Sassoon wurde bei Sotheby's in New York für mehr als 38 Millionen Dollar verkauft

Der Codex Sassoon, die älteste und vollständigste hebräische Bibel der Welt, wurde am Mittwoch bei Sotheby's in New York für 38,1 Millionen US-Dollar versteigert. Diese in Leder gebundene Manuskriptrolle, die vermutlich zwischen 880 und 960 entstanden ist, wurde von Alfred Moses, dem ehemaligen amerikanischen Botschafter in Rumänien, gekauft.

2 Lächeln: Aufbau eines Dorfes, um Kinder von der Straße in Madagaskar zu holen

Die Organisation Un Verre d'Eau unterstützt das 2-Lächeln-Projekt von Romain und Séverine Lagache, um 400 Straßenkindern in Antananarivo eine friedliche Zukunft zu ermöglichen. In Madagaskar beträgt die Armutsquote 40 % der Bevölkerung. Die Insel vor der Südostküste Afrikas liegt damit leider auf Platz 80 der Welt.

Medair, jedes Leben zählt!

Medair ist eine vom christlichen Glauben getragene humanitäre Organisation. Ihr Zweck ist es, menschliches Leid an einigen der entlegensten und verwüstetsten Orte der Welt zu lindern. Seit 1989 helfen sie Familien in Krisen, unabhängig von ihrer Herkunft, in Würde zu überleben und sich zu erholen.

Nicaragua: „freiwillige“ Schließung einer katholischen Universität

Eine nicaraguanische katholische Universität, die von der Erzdiözese Managua abhängig ist und Priester und Ordensleute ausbildet, hat ihre „freiwillige Auflösung“ beantragt und dies wurde von den Behörden genehmigt, teilte das Amtsblatt am Donnerstag mit.

Leitartikel


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten für den 29. September 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >