Nachrichtenzusammenfassung für den 26. Januar 2023

26_01_2023.jpg

Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Donnerstag, dem 26. Januar 2023, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert.

Tödlicher Machetenangriff in zwei Kirchen in Spanien

In Spanien hat ein Mann die Kirche San Isidro in Algeciras und die Kirche Nuestra Señora auf La Palma mit einer Machete angegriffen. Wir bedauern den Tod eines Mesners und die Wunden eines Priesters. Der mutmaßliche Täter wurde inzwischen von der Polizei festgenommen. Seine Identität und Staatsangehörigkeit wurden von den Behörden nicht mitgeteilt. Die spanische Polizei hat eine Untersuchung wegen "Terrorismus" eingeleitet.

Der christliche Verlag Première Partie übernimmt Éditions Salvator

In einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung gaben die Éditions Première Partie ihre „Übernahme der Editions Salvator“ bekannt. Unter der Ägide eines gemeinsamen Direktors wollten die beiden Häuser damit „auf die starken spirituellen Erwartungen der Zeit reagieren“. Pierre Chausse, Leiter von Première Partie, tritt die Nachfolge von Yves Briend an, dem ehemaligen CEO von Salvador. Der Künstler und Unternehmer Grégory Turpin, Leiter von Première Partie Music, wurde zum Verwalter ernannt.

Fünf Wissenswertes über die DR Kongo, Afrikas größtes katholisches Land

Die Demokratische Republik Kongo (DRC, ex-Zaire), in der Papst Franziskus am 31. Januar erwartet wird, ist das größte katholische Land Afrikas mit einem reichen Keller, aber einer armen Bevölkerung, das in seinem östlichen Teil von bewaffneter Gewalt geplagt wird. Aus verschiedenen Gründen, zwischen Konflikten und schlechtem Management, leben zwei Drittel der rund 100 Millionen Einwohner von weniger als 2,15 Dollar pro Tag, dem Niveau, das laut Weltbank als internationale Armutsgrenze gilt.

Blockade von Berg-Karabach: Eriwan wirft Baku Versuch einer „ethnischen Säuberung“ vor
Armenien warf dem benachbarten Aserbaidschan am Donnerstag vor, in der umstrittenen Region Berg-Karabach „ethnische Säuberungen“ durchführen zu wollen, indem es die dort lebenden Armenier zum Verlassen dieses Territoriums zwang, das seit Wochen mit der Sperrung einer für ihn lebenswichtigen Achse konfrontiert ist liefern. Aufgrund des Lockdowns ist die separatistische Enklave mit rund 120.000 Einwohnern mit Strom- und Internetausfällen sowie Problemen mit der Heizung und dem Zugang zu Nahrungsmitteln und Medikamenten konfrontiert.

Benoît Jeanson, Pastor in Seine-et-Marne, hat eine „Kirche für diejenigen geschaffen, die die Kirche nicht mögen“

Für seine Kirche von La Brie in Seine-et-Marne, deren Hauptpastor er ist, haben Benoît Jeanson und seine Teams eine Vision formuliert: „eine Kirche für diejenigen zu erfinden, die die Kirche nicht mögen, aber nicht haben nicht unbedingt ein Problem mit Gott! Durch sie möchte Benoît mit so vielen Menschen wie möglich von Gott sprechen. „Der Glaube ist der Motor unseres Lebens, er gibt ihm Sinn, er bringt uns Frieden, er hat konkrete Auswirkungen auf unsere Entscheidungen. Deshalb wollen wir es an alle weitergeben..."

Leitartikel


Aktuelle Artikel >

Meine Kirche ist international

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >