
Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Montag, dem 27. März, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt passiert, insbesondere im christlichen Bereich.
Was ist Freiheit nach 3 Jahren Haft im Iran? Ein wegen seines Glaubens verfolgter Christ bezeugt
„Ich war stolz darauf, meinem Glauben treu geblieben zu sein und dass er es mir schon in jungen Jahren ermöglichte, stark und mutig zu sein, trotz der Strapazen, die ich ertragen musste, und angesichts solch harter Sicherheitskräfte. .“ Mojtaba Hosseini ist ein zum Christentum konvertierter Iraner. Er verbrachte mehr als drei Jahre im Shiraz-Gefängnis, weil er an einer Hauskirche teilgenommen hatte. Er reflektiert seine Gefängniserfahrung.
Suspendierung des Dienstes eines evangelischen Pastors, der sexueller Gewalt beschuldigt wird
Am 24. März veröffentlichte der CNEF die Pressemitteilung des Réseau FEF (französisches evangelisches brüderliches Netzwerk) über den Dienst von Guillaume Bourin. Dieser Pastor in den Medien und mit einem reichen Dienst ist in der Tat Gegenstand von Zeugenaussagen und Missbrauchsklagen. Mit Schmerz veröffentlichte Etienne Grosrenaud, Präsident des FEF-Netzwerks, Ende letzter Woche eine Pressemitteilung.
Die Theologische Fakultät Helsinki verleiht Greta Thunberg die Ehrendoktorwürde
Greta Thunberg wird bald Ehrendoktorwürde in Theologie, das gab die Universität Helsinki in Finnland bekannt, die beschlossen hat, diese Auszeichnung der jungen Aktivistin mit 20 Jahren sowie verschiedenen anderen Persönlichkeiten zu verleihen.
World Athletics schließt Transgender-Athleten aus der Frauenkategorie aus
Der Internationale Leichtathletikverband hat eine wichtige Änderung in seiner Politik gegenüber Transgender-Athleten vorgenommen, indem er sie aus der weiblichen Kategorie ausschließt, die er „schützen“ will, kündigte sein Präsident Sebastian Coe am Donnerstag an.
Die in Lourdes versammelten Bischöfe erwarteten die Prävention sexueller Gewalt
Folgemaßnahmen zum Sauvé-Bericht, Akt II: Die Bischöfe treffen sich von Dienstag bis Freitag in Lourdes, um über neue Maßnahmen gegen sexuelle Gewalt in der Kirche abzustimmen, während die Gläubigen auf „mutige Entscheidungen“ warten und ein vorgelagerter Bericht innovative Wege aufzeigt.
Schreiben.