
Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die diesen Freitag, den 29. September, auf der InfoChrétienne-Website veröffentlicht wurden. Eine gute Möglichkeit, eine globale Sicht auf das zu haben, was in der Welt geschieht, insbesondere im christlichen Bereich.
„Pornografie ist die Schnittstelle allen Hasses“, bekräftigt der Hohe Rat für Gleichstellung
In einem schockierenden Bericht, der der Regierung am Mittwoch vorgelegt wurde, prangert der Hohe Rat für die Gleichstellung von Frauen und Männern die von der Pornografieindustrie begangenen Rechtswidrigkeiten an und weist auf die Untätigkeit der Behörden hin. Die Behörde schätzt, dass „90 % der pornografischen Inhalte nicht simulierte körperliche, sexuelle oder verbale Gewalttaten gegen Frauen darstellen“.
Irak: Messe in Karakosch für Opfer eines Brandes während einer christlichen Hochzeit
Unter den grauen Marmorbögen einer Kirche in Karakosch nahmen am Donnerstag mehrere Dutzend Gläubige an einer Messe zum Gedenken an die Opfer des tödlichen Brandes teil, bei der es um eine Hochzeit im Nordirak ging. Eine Tragödie, die einer noch vorläufigen Einschätzung zufolge rund hundert Tote und 150 Verletzte forderte. Nach Angaben des Innenministeriums befanden sich rund 900 Gäste im Gebäude.
Hongkonger Bischof ist optimistisch hinsichtlich des Dialogs des Vatikans mit Peking
Der Bischof von Hongkong, Stephen Chow, der am Samstag von Papst Franziskus zum Kardinal ernannt wird, sagte am Donnerstag, er sei optimistisch hinsichtlich des Dialogs zwischen dem Vatikan und China, das 1951 die diplomatischen Beziehungen abbrach. Seit diesem Datum sind die chinesischen Gläubigen hin- und hergerissen zwischen einer offiziellen, vom chinesischen Staat kontrollierten Kirche und einer Untergrundkirche, die dem Papst treu ergeben ist.
Die Auburn University, eine öffentliche Universität in Alabama, erhielt einen Brief von einer atheistischen Gruppe, der Freedom From Religion Foundation (FFRF), in der die Teilnahme zweier Universitätsmitarbeiter an einer religiösen Feier auf dem Campus angeprangert wurde. Die Gruppe sagt, dass ihre Teilnahme an dieser Kundgebung „gegen die US-Verfassung verstößt“.
Kommen Sie am Sonntag, 1. Oktober, um 10 Uhr auf Présence Protestante (Frankreich 2) zu einer neuen Folge von „Ma foi“, in der es darum geht, wie wichtig es ist, in allen Bereichen ein ausgeglichenes Leben zu führen. Der in dieser Folge angesprochene Begriff des Gleichgewichts lädt uns ein, ein erfülltes Leben zu führen, „gut im Kopf, im Körper, in der Seele, im Geist und in der eigenen Zeit“. Yolande Schwab, Psychotherapeutin, und Jean-Claude Martin, Forstingenieur, werden mit ihrem Fachwissen anwesend sein.
Leitartikel