
Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die diesen Dienstag, den 3. Oktober, auf der InfoChrétienne-Website veröffentlicht wurden. Eine gute Möglichkeit, eine globale Sicht auf das zu haben, was in der Welt geschieht, insbesondere im christlichen Bereich.
Während der 54. Sitzung des Menschenrechtsrats forderte die Weltweite Evangelische Allianz die französische Regierung auf, die Achtung der Religionsfreiheit in Frankreich sicherzustellen, insbesondere im Rahmen des Separatismusgesetzes. Unter Berufung auf „Entwicklungen in Wissenschaft und Technologie“ forderte die evangelische Organisation außerdem die Schaffung einer allgemeinen Kriegsdienstverweigerungsklausel für Gesundheitspersonal.
Karabach: Der Europarat fordert Baku auf, das Rückkehrrecht zu respektieren
Der Europarat forderte Aserbaidschan am Montag auf, das Recht derjenigen zu respektieren, die aus Berg-Karabach, der kürzlich von Baku zurückeroberten Separatisten-Enklave, geflohen sind, „in Sicherheit und Würde nach Hause zurückzukehren“. Die Menschenrechtskommissarin des Europarates, Dunja Mijatovic, forderte insbesondere den Schutz „gefährdeter Gruppen“.
Kourtney Kardashian schaut sich The Chosen an!
In einer Geschichte, die gestern Nachmittag auf ihrem Instagram-Account veröffentlicht wurde und von 224 Millionen Menschen verfolgt wurde, stellt Kourtney Kardashian ihre TV-Sendung des Tages vor. Dies ist die berühmte Serie The Chosen. Es ist offensichtlich, dass die Veranstaltungsreihe rund um das Leben Jesu weiterhin das Publikum verführt!
Die Ergebnisse der Umfrage „Christen angesichts des Klimas“ werden am 5. Oktober 2023 um 20 Uhr auf Zoom im Rahmen eines vom Nationalen Rat der Evangelikalen Frankreichs (CNEF) organisierten Webinars bekannt gegeben. Die Redner werden sich auch mit den biblischen Grundlagen des Umweltschutzes befassen.
Archäologie: Entdeckung einer alten Inschrift von Psalm 86 in Judäa
Eine Paraphrase der ersten beiden Verse von Psalm 86 wurde am 27. September von Archäologen der Hebräischen Universität Jerusalem auf einem riesigen Baustein der Festung Horkania entdeckt. Experten zufolge ist die Entdeckung dieses in einen Stein eingravierten Bibeltextes „etwas Einzigartiges“.
Leitartikel