Zwei Aufführungen von „Monsieur le curé fait sa tant“, gefilmt von Canal+, reservieren Sie Ihren Platz!

Am Mittwoch, den 29. November, werden zwei Aufführungen des Theaterstücks „Monsieur le Curé fait sa Crisis“ in der Kirche Saint-André de l’Europe in Paris von Canal+ für die bevorstehende Ausstrahlung gefilmt. Es ist noch Zeit, Ihren Platz zu reservieren, um dies zu entdecken allein auf der Bühne, das zwischen Humor und Tiefe wechselt, brillant dargeboten von Reynold de Guenyveau.
Zwei Aufführungen von „Monsieur le curé fait sa Crisis“, einem von Mehdi Djaadi inszenierten und von Première Part produzierten Stück, finden am Mittwoch, den 29. November, um 17:30 Uhr und 20:30 Uhr im Saint-André de l'Or statt 'Europakirche im 8. Arrondissement. Bezirk von Paris.
Bei beiden Aufführungen werden Teams von Canal+ anwesend sein, um die Show zu filmen, die bald auf dem Fernsehsender ausgestrahlt wird. Es ist noch Zeit, Ihren Teilnahmeplatz zu reservieren!
Dieses Stück erzählt die Geschichte von Pater Benjamin Bucquoy, einem jungen Priester, der in die Pfarrei Sainte-Marie-aux-Fleurs in Saint-Germain-la-Villeneuve geschickt wurde. Er, der einfach davon träumte, die Gläubigen zu Gott zu bringen, verbrachte seine Zeit damit, Streitigkeiten zwischen Gemeindemitgliedern beizulegen und sich mit ihrer Unzufriedenheit mit ihm auseinanderzusetzen. Als sie eine Petition unterzeichnen, um gegen seine Methoden zu protestieren, und er erfährt, dass sein Bischof einem seiner Freunde die Position eines Professors für Heilige Schrift anvertraut hat, die er so sehr begehrte, beschließt er, wegzulaufen.
Die Rolle des Priesters sowie aller anderen Charaktere wird von Reynold de Guenyveau gespielt, der auf brillante Weise eine Galerie farbenfroher Porträts entwirft. In „Monsieur le Curé hat seine Krise“ übernimmt der Schauspieler die Züge von rund fünfzehn Charakteren wie Monique mit ihrer hohen Stimme und ihren Manierismen, der schroffen Ildefonse oder der liebenswerten Mado.
Nur einer auf der Bühne, oft sehr lustig, der letztlich eine Aufforderung ist, „Menschen mit der Zeit zu lieben, mit ihren faltenfreien Falten“. Es erinnert uns auch daran, wie wichtig es ist, unsere persönliche Beziehung zu Gott aufrechtzuerhalten, um andere lieben zu können. „Ich habe in meinen Gebetszeiten versagt, wenn wir unsere Deiche nicht instand halten, geben sie nach“, vertraut der Priester voller Rührung an, als er seine Fehler erkennt.
Diese sehr erfolgreiche Show basiert auf dem gleichnamigen Buch von Jean Mercier, dem ehemaligen Chefredakteur von La Vie, das 2016 bei Quasar veröffentlicht wurde.
Camille Westphal Perrier