Europäisches Parlament verurteilt Völkermord an Christen im Irak und unterstützt Offensive in Mossul

KarteArtikel-201.jpg

Am Donnerstag, 27. Oktober 2016, hat das Europäische Parlament eine Pressemitteilung mit dem Titel: "Die Abgeordneten unterstützen die irakische Operation zur Befreiung Mossuls".

LDas Parlament erklärte seine Unterstützung für die irakischen Behörden bei der Operation zur Befreiung der Region Mossul in den Händen der dschihadistischen Gruppe „Islamischer Staat“. Sie zögerten nicht, den Begriff Völkermord zu verwenden, um die Gräueltaten der religiösen Minderheiten im Irak zu qualifizieren, obwohl diese Anerkennung in Europa wie in den Vereinigten Staaten Zeit gedauert hatte.

"Die Abgeordneten unterstützen die vom Irak und den kurdischen Peschmerga-Kräften gestartete Operation, die von der internationalen Kampfkoalition gegen die Gruppe "Islamischer Staat" unterstützt wird, um Mossul von der Gruppe "Islamischer Staat" zu befreien, die die Stadt seither mit eiserner Faust hält 2014. "

Sie erinnerten an die Gräueltaten von Daesh und erklärten klar, dass die Terrororganisation Völkermord an Christen, Jesiden und anderen religiösen Minderheiten begeht.

„Die Resolution erinnert daran, dass die Islamische Staatsgruppe an Völkermord an Christen, Jesiden und anderen ethnischen und religiösen Minderheiten beteiligt ist, und fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, diesen Fall an den Internationalen Strafgerichtshof zu verweisen. "

Die Abgeordneten schätzen die Zahl der Zivilisten, die infolge der Schlacht um Mossul „unmittelbar von Vertreibung bedroht“ sind, auf 1,5 Millionen und fordert, dem Schutz der Zivilbevölkerung sowie der politischen und humanitären Stabilisierung Vorrang einzuräumen.

Die Pressemitteilung schließt wie folgt:

"Angesichts der historischen ethno-religiösen Vielfalt des Nordirak fordern die Abgeordneten auch die internationale Gemeinschaft auf, nach dem Konflikt eine nachhaltige und integrative Struktur mit mehr Autonomie für die Regionen der Ninive-Ebene zu unterstützen", so Sindschar und Tal Afar. "

Redaktionsteam


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten für den 19. September 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >