
Ein zeremonielles Silberkreuz mit Fragmenten, das laut Vatikan von dem Kreuz stammt, an dem Jesus gekreuzigt wurde, wurde am Mittwoch gesegnet, bevor es für die Krönung von König Karl am 6. Mai verwendet wurde.
Papst Franziskus überreichte zwei Fragmente des Kreuzes, eines fünf Millimeter, das andere einen Zentimeter, als Geschenk zur Krönung des britischen Monarchen von seiner Frau Camilla. Sie wurden zu einem kleinen Kreuz geformt und in dessen Design eingearbeitet, sodass sie hinter einem rosafarbenen Bergkristall erscheinen.
Der Erzbischof von Wales, Andrew John, segnete das neue Kreuz vor Würdenträgern und Gemeindemitgliedern bei einer Zeremonie in Llandudno, Nordwales.
Es wird nun nach London gebracht, wo es an der Spitze des Krönungsprozesses eingesetzt wird.
Das Kreuz „spricht unserem christlichen Glauben, unserem Erbe“, sagte der Erzbischof:
„Wir freuen uns, dass es zum ersten Mal verwendet wird, um Seine Majestäten (Charles und Camilla) zur Krönungszeremonie in die Westminster Abbey zu führen.“
Charles hatte der anglikanischen Kirche zu ihrem hundertjährigen Bestehen das Kreuz von Wales überreicht.
Das von Michael Lloyd entworfene Kreuz dauerte zwei Jahre, um es aus recycelten Silberbarren mit Holz- und Schieferfragmenten herzustellen. Nach der Krönung wird es von der anglikanischen und der römisch-katholischen Kirche in Wales geteilt.
Charles brachte letztes Jahr während eines Besuchs in London das Authentifizierungszeichen des Königs, einen Leopardenkopf, am silbernen Teil des Kreuzes an.
Redaktion bei AFP