
Heute sprechen wir über einen wichtigen Vers in der Bibel, nämlich Johannes 3, Vers 17. Dieser Vers sagt uns: „Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um die Welt zu richten, sondern damit die Welt gerettet wird ihn. Dieser Vers ist von großer Bedeutung, weil er uns daran erinnert, dass der Zweck von Jesu Kommen auf die Erde nicht darin bestand, uns zu verurteilen, sondern uns zu retten.
Egal was du in deinem Leben getan hast, egal welche Fehler du gemacht hast, Gott verurteilt dich nicht. Im Gegenteil, es bietet Ihnen die Möglichkeit, Buße zu tun und die Richtung zu ändern. Erlösung ist ein Geschenk Gottes und es ist wichtig, das zu verstehen. Denn das bedeutet, dass Sie es nicht alleine bekommen können, sondern sich an Gott wenden und ihn bitten müssen, Sie zu retten. Und dazu gehört, zu erkennen, dass du ihn brauchst, und darauf zu vertrauen, dass er dich rettet.
Darüber hinaus muss dieser Vers in engem Zusammenhang mit dem vorherigen Vers von Johannes 3 verstanden werden, in dem wir verstehen, dass Gott die Welt so sehr geliebt hat, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, um die Menschheit zu retten. Das von Jesus Christus angebotene Heil ist ein Geschenk der Gnade Gottes, das allen zugänglich ist, die an ihn glauben.
Und so vervollständigt Johannes 3, Vers 17 diesen Gedanken, indem er deutlich macht, dass der Zweck Jesu Christi nicht darin bestand, Menschen für ihre Sünden zu verurteilen, sondern ihnen Erlösung anzubieten, indem er für sie am Kreuz starb. Deshalb ist die Botschaft des Evangeliums eine Botschaft der Hoffnung und Liebe.
Da Ostern näher rückt, nehmen diese Verse eine noch besonderere Bedeutung an, da es eine Gelegenheit ist, zu feiern und sich daran zu erinnern, dass Jesus nicht in die Welt gekommen ist, um uns zu richten, sondern um uns Erlösung anzubieten. Dass er gekommen ist, um uns die Liebe Gottes zu zeigen und uns von unseren Sünden zu retten. Dass sein Tod am Kreuz kein Akt des Gerichts war, sondern ein Akt der Liebe. Und dass seine Auferstehung ein Beweis dafür ist, dass sein Tod nicht umsonst war und dass wir jetzt die Möglichkeit haben, ewiges Leben mit Gott zu haben.
Erinnern wir uns also daran, dass wir von Gott geliebt und von seinem Sohn gerettet wurden. Und lasst uns entscheiden, Jesus nachzufolgen und nach seinen Grundsätzen zu leben und seine Liebe um uns herum zu bezeugen.
Lasst uns gemeinsam beten: „Herr, danke für deine bedingungslose Liebe zu mir. Danke für das Geschenk deines Sohnes, der in die Welt gekommen ist, um mich zu retten. Hilf mir, dein Wort zu verstehen und täglich nach deinem Willen zu wandeln. Zeige mir den Weg, dem ich folgen soll, und gib mir die Kraft, dir zu vertrauen und dir jederzeit zu folgen. Im Namen Jesu, amen. »
Ich ermutige Sie auch, dieses Evangelium des Tages mit Ihnen zu teilen, damit so viele Menschen wie möglich von dem, was Jesus getan hat, und von dieser bedingungslosen Liebe erfahren können.
Sandra Kuame