Eingeladen zu einer Religionsdebatte wird ein Pastor nach der Bekehrung von 37 Muslimen angegriffen

gastdebatte-religionen-pastor-angegriffen-uganda

„Muslime fingen an, Steine ​​zu werfen, dann griffen sie mich mit Stöcken und Knüppeln an und schlugen mich, darunter auch neue muslimische Konvertiten, die den christlichen Glauben angenommen hatten.“

In Uganda wurde am 10. Februar ein Pastor von einem Moscheeleiter zu einer Debatte über Religionen eingeladen. Bei diesem Treffen wollten 37 Muslime Christen werden. Aber am Ende dieser Debatte wurde der Pastor angegriffen. Er blieb 8 Tage im Krankenhaus und litt insbesondere unter Bein- und Handbrüchen.

Bischof Michael Okia von der Living Stream Church of Christ berichtet Morning Star News über die Fakten.

"Wir haben ein Einladungsschreiben vom Scheich der Nakaloke-Moschee erhalten, der die Debatte im Nakaloke-Viertel der Stadt Mbale organisiert hat. Ich habe beschlossen, Pastor Babi wegen seiner Fähigkeiten in der Erforschung des Korans und der Bibel zur Debatte mit Muslimen zu schicken."

Die Debatte sollte 14 Tage dauern. In der zweiten Woche schlossen sich Pastor Babi und sein Team den Teilnehmern an. Er stellte Jesus als den Sohn Gottes und den einzigen Weg zum Vater dar.

Der Bischof fährt fort: "Am 10. Februar, am Ende seiner Verteidigung, rief der Pastor dazu auf, an Jesus zu glauben. Erstaunlicherweise gaben 29 Erwachsene und 8 Kinder ihr Leben Jesus Christus, alles Muslime."

„Muslime fingen an, Steine ​​zu werfen, dann griffen sie mich mit Stöcken und Knüppeln an und schlugen mich, einschließlich neuer muslimischer Konvertiten, die den christlichen Glauben angenommen hatten“, sagte Pastor Babi gegenüber Morning Star News. „Ich wurde auf meine rechte Hand und mein linkes Bein geschlagen, als einige versuchten, mich zu erwürgen. Ein Muslim trat mich und verletzte meine Geschlechtsteile, die bis heute schmerzen.“

Ein Mitglied der Kirche kam, um ihn zu retten. Er erleidet leichte Verletzungen.

MC

Bildnachweis: Shutterstock / Tudoran Andrei

In der Rubrik Verfolgung >



Aktuelle Nachrichten >