
Der Protestantismus wird von Forschern und Journalisten oft als eine Galaxie definiert, ein Sternraum, schwer fassbar, mit vielen Gesichtern, deren Umrisse für die meisten von uns schwer zu definieren sind, so vielfältig und umfangreich sind sie.
Wenn Sie mehr über die Geschichte dieses Zweigs des Christentums erfahren möchten, Entdecken Sie vier Dokumentarfilme, die vom 2. Juli bis 31. August jeden Sonntag auf Présence Protestante (France 21) ausgestrahlt werden.
Eine Erkundung der protestantischen Welt in vier Etappen mit zuerst „Le Réveil Gypsy“, dann „John Welsey, Vater des Methodismus“, „Die Mennoniten, ein Vermächtnis des Friedens“ und schließlich „Pfingstbewegung, ein neues Feuer“.
In China unterliegen Protestanten und Christen im Allgemeinen einer starken staatlichen Kontrolle.
Behörden in der chinesischen Provinz Hebei zerstörten kürzlich das Gebäude einer „unterirdischen“ katholischen Kirche. Der Anführer dieser Gemeinde hatte sich geweigert, sich an die Chinesische Katholische Patriotische Vereinigung zu halten, eine Organisation, die es dem Staat erlaubt, Pfarreien zu kontrollieren.
Die beiden anderen Nachrichten in diesem Leitartikel des Tages berichten von dramatischen Situationen, die uns einladen, uns im Gebet zu vereinen.
Zuerst für Haiti. Mehr als 471 Menschen wurden getötet, verletzt oder vermisst während der Gewalt zwischen Banden in der Cité Soleil, einem Vorort der Hauptstadt Port-au-Prince, vom 8. bis 17. Juli, teilte die UNO am Montag mit.
Sowie für Migranten, die versuchen, aus ihrem Land zu fliehen. Die Océan Viking, das humanitäre Schiff von SOS Méditerranée, führte am Montag zwei neue Rettungsaktionen im Mittelmeer durch, womit sich die Gesamtzahl der geretteten Menschen auf 387 erhöhte, sagte die NGO in einer Erklärung. Unter diesen überlebenden Migranten waren Dutzende unbegleitete Minderjährige und ein einjähriges Baby.
Camille Westphal Perrier