
1,2 christliche Organisationen aus sechs Ländern mit einem Vermögen von XNUMX Milliarden Euro haben angekündigt, ihre Investitionen in fossile Brennstoffe wegen ihrer verheerenden Auswirkungen auf die Umwelt einzustellen.
In einer am 5. Juli veröffentlichten Pressemitteilung XNUMX katholische und evangelische Institutionen gaben bekannt, dass sie ihre Investitionen in fossile Brennstoffe zurückziehen würden. Diese Organisationen sind in sechs Ländern vertreten und repräsentieren ein Vermögen von über 1,2 Milliarden US-Dollar.
Zu den Unterzeichnerinstitutionen dieser Erklärung gehören fünf Diözesen der Church of England, die Methodist Church of Ireland, elf katholische Orden, das Religiöse Institut des Heiligen Herzens Mariens in Brasilien und fünf katholische Diözesen in Irland und zwei in Kanada.
Eine Entscheidung, die unter anderem von der Laudato Si'-Bewegung, dem Ökumenischen Rat der Kirchen, Operation Noah, Green Anglicans und der Organisation GreenFaith initiiert wurde.
„Ich unterstütze diese prophetischen Institutionen, die sich heute veräußern, und ich ermutige alle Institutionen auf der ganzen Welt, unsere Abhängigkeit von diesen schädlichen Energien zu verringern, indem sie sich von fossilen Brennstoffen trennen“, sagte er Pater Joshtrom Kureethadam, Koordinator des Bereichs Ökologie und Schöpfung des Dikasteriums zur Förderung der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung im Vatikan, zur Bekanntgabe dieser Entscheidung.
Er glaubt, dass diese Art von Maßnahmen gegen die fossilen Brennstoffe, die „die aktuelle Klimakrise anheizen“, christliche Werte widerspiegeln.
„So können prophetische Institutionen unsere Werte tragen und den Schwächsten unter uns helfen. Wenn wir Frieden erreichen wollen, müssen wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beenden, weil sie die aktuelle Klimakrise anheizen. »
Pater Kureethadam erinnerte auch daran, dass diese Entscheidung eine Antwort auf eine Anfrage des Heiligen Stuhls von vor zwei Jahren ist: „Im Jahr 2020 forderte der Vatikan die katholischen Institutionen auf, sich von Unternehmen für fossile Brennstoffe zu trennen, da sie verheerende Auswirkungen auf die Umwelt haben“.
Ein im vergangenen Jahr veröffentlichter Bericht mit dem Titel Investieren/Tauchen, zeigt, dass auf religiöse Organisationen mehr als 35 % der weltweiten Verpflichtungen zur Veräußerung von Investitionen in fossile Brennstoffe entfallen, mehr als in jedem anderen Sektor.
Camille Westphal Perrier