„Von Milch und Liebe“: die bewegende Geschichte zweier Missionare im Dienst von Waisenkindern im Tschad

Ohne Titel-78.png

Entdecken Sie das außergewöhnliche Abenteuer von Jeanpierre und Monique Burkhardt. Ein Ehepaar, das mehr als 50 Jahre mit tschadischen Waisenkindern gearbeitet hat, getragen von einem unerschütterlichen Glauben.

Der Herr beruft nicht die Befähigten, aber Er befähigt die Berufenen. Es ist diese Botschaft, die Jeanpierre und Monique Burkhardt heute durch ihre in dem Buch „De lait et d’amour“, veröffentlicht in Erstausgaben Part.

Mit großer Demut erinnern sie sich an ihre Jahre im Tschad, dankbar für die Hilfe, die sie im Laufe der Jahre erhalten haben, und für die Strapazen.

„Wir waren uns einig, unsere Geschichte zu erzählen, aber einfach, um Gott zu verherrlichen. Wir sind nichts, wir sind einfache Diener, aber wenn es junge Menschen dazu inspirieren kann, sich selbst zu sagen: „Warum nicht ich?“. Schließlich ist Monique Sekretärin, ich Tischlerin. All dies wurde dank Gott ermöglicht, wir haben den gleichen Gott und er ist auch heute noch derselbe. »

Seit frühester Jugend wollte Monique Jesus als Missionarin dienen. Sein Herz schlägt besonders für Indien. Was für eine Freude, als sie mit 21 Jahren endlich die Möglichkeit hatte, als Missionarin in dieses Land zu gehen! Ein Abenteuer, das jedoch schnell zu Ende gehen wird. Sie wurde in den Tschad geschickt, um eine Evangelisierungsbewegung unter jungen Menschen aufzubauen, und versteht nicht wirklich, was sie dort tut, sondern beschließt, sich aus dem Gehorsam herauszuhalten.

Eines Tages werden ihr zwei verlassene Neugeborene anvertraut, die dem sicheren Tod geweiht sind. Hier beginnt wirklich das Abenteuer Betsaleel (was „unter dem Schatten Gottes“ bedeutet), das Waisenhaus, das sie dank der Fürsorge Gottes mit Jeanpierre, ihrem Ehemann, mehr als 50 Jahre lang gründen und leiten wird. .

In dieser atemberaubenden Geschichte folgen wir diesem außergewöhnlichen Paar (was auch immer sie sagen!), das allen Gefahren trotzt, unglaubliche Wunder erlebt und Hunderte von Kindern rettet und liebt. Eine inspirierende Geschichte voller Freude und manchmal auch Tränen, die jeden einlädt, seine Komfortzone zu verlassen, um dem Herrn und unserem Nächsten zu dienen, sei es auf der anderen Straßenseite oder am anderen Ende der Welt. .

Während unseres Treffens erzählte uns Jeanpierre, der vor einigen Wochen im Tschad war, von der schwierigen Situation, in der sich das Land derzeit befindet. Zwischen Bürgerkrieg und verheerenden Überschwemmungen startet er einen Gebetsaufruf für die lokale Bevölkerung sowie für den Schutz von Kindern und Menschen, die im Werk leben und arbeiten Betsaleel.

Camille Westphal Perrier


In der Rubrik Kultur >



Aktuelle Nachrichten >

Alle Erlebnisse , Kirche , Aktuelles

„Die Kirche muss die Menschen zum Träumen und nicht zum Weinen bringen“, glaubt der Bischof von Korsika und neuer Kardinal von Ajaccio

„Die Kirche muss die Menschen zum Träumen und nicht zum Weinen bringen“, sagte Monseigneur François Bustillo, Bischof von Korsika, in einem Interview mit AFP. Er ist einer der beiden Franzosen, die am Samstag von Papst Franziskus auf dem Saint-Pierre-Platz zum Kardinal „kreiert“ werden Rom.

Umrissenes graues Uhrensymbol