
Heute mag unser Vers auf den ersten Blick seltsam oder sogar ein wenig beunruhigend erscheinen, aber in Wirklichkeit enthält er sehr praktische Ratschläge für unser tägliches Leben. Lesen wir gemeinsam Matthäus, Kapitel 10, Vers 16. Dort steht geschrieben: „Siehe, ich sende euch wie Schafe inmitten der Wölfe. Darum seid vorsichtig wie die Schlangen und rein wie die Tauben.“
Um zu verstehen, was Jesus meinte, ist es immer wichtig, sich selbst in einen Kontext zu stellen. Zu dieser Zeit galten Wölfe als wilde und gefährliche Tiere, und Schafe waren verwundbare Tiere. Deshalb vergleicht Jesus seine Jünger mit Schafen, die in eine feindliche und gefährliche Welt geschickt werden, repräsentiert durch Wölfe. Jesus fordert sie jedoch nicht auf, sich wie hilflose Schafe zu verhalten. Er fordert sie auf, klug zu sein wie Schlangen und rein wie Tauben. Die Schlange ist ein Tier, das für seine List und seine Fähigkeit bekannt ist, Gefahren zu vermeiden, während die Taube ein sanftes und unschuldiges Tier ist. Deshalb fordert Jesus seine Jünger auf, in ihrem Verhalten Klugheit und Klugheit zu zeigen und gleichzeitig ihre Reinheit und Ehrlichkeit zu bewahren.
Aber wie sieht das konkret bei uns heute aus?
Die Botschaft Jesu in diesem Vers ist zeitlos und universell, als Christen finden wir uns, unabhängig vom kulturellen oder geografischen Kontext, manchmal in Situationen wieder, in denen wir unseren Glauben inmitten einer feindlichen Welt leben müssen.
Hier sind nur einige Beispiele für Wölfe oder feindliche Umgebungen, denen man begegnen kann.
Bei der Arbeit: An manchen Arbeitsplätzen kann es Druck geben, Praktiken oder Verhaltensweisen anzunehmen, die nicht mit unseren christlichen Grundsätzen übereinstimmen.
Im Familienleben: Manchmal können wir in unserer eigenen Familie mit schwierigen Situationen konfrontiert werden, zum Beispiel wenn einige Mitglieder unserer Familie unseren Glauben nicht teilen oder wenn sie mit unseren Lebensentscheidungen nicht einverstanden sind.
Wir können auch falschen Lehrern begegnen, ich wage es zu sagen, aber wir können Menschen begegnen, die behaupten, die Bibel oder christliche Lehren zu lehren, aber in Wirklichkeit Ketzereien und falsche Lehren lehren.
Auch unser feindseliges soziales Umfeld und Verfolgung: In manchen Ländern oder Kulturen können Christen offener Feindseligkeit oder Verfolgung ausgesetzt sein. Wir können auch Menschen in unserem Umfeld begegnen, die uns wegen unseres Glaubens verfolgen oder misshandeln.
Und dann gibt es die Versuchungen des Alltags: Es gibt heute alle Arten von Versuchungen, die uns von unserem Glauben und unseren Grundsätzen abbringen können.
Aber hier sind drei Tipps, wie wir diesen Vers in unserem täglichen Leben anwenden und standhaft bleiben können.
Erstens: Seien Sie vorsichtig in Ihren Beziehungen zu anderen, das bedeutet, dass Sie angesichts bestimmter Personen, die Ihnen Schaden zufügen könnten, wachsam sein müssen, während Sie in Ihrer Kommunikation und Ihrem Zeugnis einfach und aufrichtig bleiben. Vermeiden Sie grundsätzlich unnötige Konflikte.
Zweiter Rat: Bleiben Sie in allen Situationen ehrlich, indem Sie sich weigern, Ihre christlichen Werte zu kompromittieren. Rein wie eine Taube zu sein bedeutet, sich nicht von der Welt verderben zu lassen, sondern den Grundsätzen des Wortes Gottes unter allen Umständen zu folgen, wie schwierig es auch sein mag. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in einer Welt, in der es viele Versuchungen gibt und der soziale Druck stark sein kann.
Und dann der dritte Ratschlag: Zeigen Sie Intelligenz in Ihren Handlungen, das heißt, seien Sie vorsichtig wie eine Schlange und denken Sie über die Konsequenzen unserer Handlungen nach, bevor Sie sie umsetzen. Es geht auch darum, unser Verhalten an die verschiedenen Situationen anzupassen, denen wir im Leben begegnen, und dass unser Zeugnis authentisch bleiben kann.
Indem Sie diese drei Ratschläge befolgen, können Sie die Grundsätze von Jesus in unserem Vers für den Tag in die Praxis umsetzen.
Lasst uns Klugheit, Intelligenz und Redlichkeit walten lassen und in unserem täglichen Leben treue Zeugen von Gottes Liebe und Gnade sein. Festhalten!
Sandra Kuame (Artikel ursprünglich veröffentlicht am 20. Februar 2023)