11 Millionen Menschen haben zum ersten Mal Bibeltexte in ihrer Sprache

shutterstock_246112852.jpg

Trotz der durch die Pandemie verursachten Störungen haben Bibelgesellschaften auf der ganzen Welt im Jahr 2021 hart daran gearbeitet, die Bibel so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Somit sind seit Anfang 2022 5,8 Milliarden Menschen haben die Bibel in ihrer Gesamtheit, während 11 Millionen Menschen sie lesen können erstmals biblische Texte in ihrer Sprache. 

Jedes Jahr steht der Monat September ganz im Zeichen der Übersetzung, wobei der 30. September der Internationale Tag des Übersetzens ist. Ein Datum, das zu Ehren des heiligen Hieronymus, dem berühmten Übersetzer der Bibel ins Lateinische, gewählt wurde.

Bei dieser Gelegenheit, der Französischen Bibelallianz veröffentlichte eine Pressemitteilung, die eine Bilanz der Bibelübersetzungen auf der ganzen Welt zieht.

Demnach hatten Anfang 2022 7,1 Milliarden Menschen Zugang zu zumindest einem Teil des Bibeltextes in ihrer Muttersprache und 5,8 Milliarden zur gesamten Bibel.

So war das Jahr 19 trotz der durch Covid-2021 verursachten Schwierigkeiten reich an Bibelübersetzungen, tatsächlich haben Bibelgesellschaften auf der ganzen Welt Übersetzungen der Heiligen Schrift in 90 Sprachen fertiggestellt, die von 794 Millionen Menschen verwendet werden, was etwas mehr als 10% entspricht. der Weltbevölkerung. 48 seiner Sprachen waren Erstübersetzungen, was bedeutet, dass 11 Millionen Menschen zum ersten Mal Zugang zu biblischen Texten hatten.

Doch für mehr als die Hälfte der Sprachen der Welt, die von 219 Millionen Menschen verwendet werden, gibt es nach wie vor keine Schriftübersetzungen, und 1,5 Milliarden Menschen haben nur Zugang zu einem Teil des biblischen Textes.

Damit eines Tages jeder biblische Texte lesen kann, mangelt es der Universal Biblical Alliance (UBA) nicht an Ehrgeiz. Seit 2018 konzentriert sie ihre Bemühungen auf das Ziel, bis 1200 880 Bibelübersetzungen fertigzustellen, darunter 2038 Erstübersetzungen. Bis heute sind 312 noch in Arbeit, während 103 abgeschlossen wurden.

Die Bibel in verschiedenen Formaten

Die Übersetzungsarbeit wird auch fortgesetzt, um Menschen mit Blindheit und Taubheit den Zugang zu biblischen Texten zu ermöglichen, aber es ist noch ein langer Weg! Tatsächlich haben nach Angaben der French Biblical Alliance von den 400 Gebärdensprachen, die es auf der Welt gibt, nur etwa 60 einen Teil des biblischen Textes und nur eine die vollständige Bibel. Während weniger als 10% der 719 Sprachen die vollständige Bibel in Blindenschrift haben.

Schließlich ist es nicht überraschend, dass wir dank der Digital Bible Library (DBL) im Internet die vollständigsten Versionen der Bibel finden. Anfang 2022 enthielt die DBL 2935 Texte in 1833 Sprachen, die von 6,1 Milliarden Menschen verwendet werden, was einen Zugang für mehr als drei Viertel der Menschheit darstellt.

Camille Westphal Perrier


Aktuelle Artikel >

Nachrichtenzusammenfassung für den 26. Mai 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >