6 Tipps für das Bibellesen mit Ihren Kindern

Kartenartikel-26.jpg

Die Priorität aller christlichen Eltern ist es, für die körperlichen und seelischen Bedürfnisse ihrer Kinder zu sorgen, aber vor allem ihnen die Wahrheit zu zeigen und sie zu lehren, ihr Leben auf das Wort zu gründen.

Aber es ist oft schwierig, mit Fernsehsendern, dem Internet, sozialen Netzwerken, Computergeräten ... zu konkurrieren. Wie können unsere Kinder also mit diesem Bibellesen aufhören, genau in dem Moment, in dem alles sie dazu drängt, sich davon abzuwenden? Jon Nielson teilt 6 Tipps, die er verwendet hat, um seinen Kindern das Wort Gottes beizubringen.

1. Wählen Sie eine regelmäßige Zeit und einen festen Ort für diesen besonderen Moment
Im Allgemeinen neigen Kinder dazu, eine bestimmte Routine zu mögen. Es kann relevant sein, eine bestimmte Aktivität mit der Familie zu einer bestimmten Zeit und an einem üblichen Ort zu beginnen. Zum Beispiel könnte man die Bibel einige Minuten vor dem Zubettgehen lesen. Mit der Zeit wird dies für das Kind zur Gewohnheit und Notwendigkeit, wie zum Beispiel das Zähneputzen.

2. Seien Sie nicht zu ehrgeizig
Lesen Sie kleine Passagen, machen Sie Pausen, um das Verständnis zu überprüfen. Die Priorität liegt natürlich darin, den Kindern das Wort Gottes nahe zu bringen. Aber das Ziel ist nicht Quantität, sondern Qualität. Es ist besser, sicherzustellen, dass Sie die gelesenen Passagen richtig verstehen.

3. Stellen Sie altersgerechte Fragen
Helfen Sie ihnen, die Geschichte zu verstehen, in einen Kontext zu setzen, den Geschichtsunterricht auf ihr eigenes Leben anzuwenden

4. Verbinden Sie jeden Abschnitt mit Jesus
Alle Schriften sind auf ihn ausgerichtet. Die Verbindung der Passage „des Tages“ mit der Hauptfigur – Jesus – hilft Kindern zu verstehen, wie sich die heiligen Schriften auf ihn konzentrieren. Tatsächlich macht Jesus den Pharisäern in Johannes 5 diesen Vorwurf: „Ihr forscht in den Schriften, weil ihr meint, in ihnen ewiges Leben zu haben; sie sind es, die von mir zeugen. »

5. Bauen Sie einen Dialog auf
Selbst wenn die Passage kurz ist, kann es für ein Kind schwierig sein, alles durch lineares Lesen zu erfassen. Es ist wichtig, ab und zu innezuhalten, um Dinge zu erklären und Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass das Kind aufmerksam ist und die Bibelstelle verstanden hat.

6. Lassen Sie diese Bibellesezeit die Gebetszeit inspirieren
Unsere Gebete basieren oft auf unseren Bedürfnissen und Wünschen, wenn wir mehr Zeit damit verbringen sollten, den Herrn zu loben und anzubeten. Bei Kindern ist es oft ähnlich. Es wäre für das Kind geistlich bereichernd, es zu ermutigen, zum Thema „tägliches“ Lesen zu beten. So kann das Kind diese Gemeinschaft mit Gott von klein auf entwickeln.

Leitartikel

Quelle: Das Evangelium Koalition

Aktuelle Artikel >

Nachrichtenzusammenfassung für den 31. Mai 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >