„Alleluia to our God“: Das Team von „La Bénédiction“ veröffentlicht einen neuen Song, um die Frankophonie in Anbetung zu vereinen

„Hallelujah, to our God“ ist der Titel des neuen Tracks von dem Team, das euch „Blessing“ dargebracht hat. Ein Lied der Anbetung, komponiert und aufgeführt von anerkannten Anbetungsleitern verschiedener Konfessionen: Pauline Betuel, Sébastien Corn, Dan Luiten, Samuel Olivier, Dena Mwana und Thomas Pouzin (Glorious).
„Die Idee war, ein Lied über die Kirche Jesu zu veröffentlichen, die universelle Kirche, die große, die vollständige“ Jean-Luc Sergent
Mit diesem Lied lädt Jean-Luc Sergent, anglikanischer Pastor, der mit dem Team „La Bénédiction“ das Projekt ins Leben gerufen hat, „The Blessing“ während der Haft auf Französisch zu covern, erneut französischsprachige Christen auf der ganzen Welt ein, um Gott zu preisen die Einheit.
Er erinnert daran, dass „die Einheit das Herzstück der Identität unseres Gottes ist, da er die Dreieinigkeit ist: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Und Einheit ist das, was Gott für die ganze Menschheit will. Es ist Gottes Plan, die ganze Schöpfung unter der Herrschaft Jesu zusammenzubringen. Dies ist, was Jesus betete: „Lass sie alle eins sein, damit die Welt glaube“ (Johannes 17:20-26). »
So repräsentieren die christlichen Künstler, die an diesem Projekt gearbeitet haben, nicht ihre Dienste, sondern ihre Kirchen, um diese Idee zu verkörpern, das Volk Gottes in Anbetung zusammenzubringen.
Wo Einheit auf Jesus ausgerichtet ist, fließt der Segen
„Alléuia, à notre Dieu“ ist ein von der Bibel inspiriertes Originallied, begleitet von einem Videoclip, der in der Basilika des Heiligen Herzens in Montmartre und in der Kirche La Trinité in Paris gedreht wurde.
Dieses Lied wurde als extravaganter Akt der Anbetung angesehen, wie die Geste der Frau, die kostbares Parfüm auf das Haupt von Jesus streut (Markus 14:3-9).
Komponieren Sie eine Hymne, die von allen französischsprachigen Kirchen aufgenommen werden kann
Um „Hallelujah, to our God“ zu schreiben, ließen sich Pauline Betuel, Sébastien Corn, Dan Luiten und Samuel Olivier von der Lektüre der Kapitel 4 und 5 des Buches der Offenbarung in der Bibel inspirieren. Diese Passage zeichnet ein großartiges Bild der ganzen Kirche, des Volkes Gottes, versammelt um den Thron und das Lamm. Ein starkes Bild, das die Komponisten versucht haben, in Lieder zu transkribieren.
„‚Hallelujah' ist ein Wort, das jede christliche Konfession im Namen Gottes singen kann“, bemerkt Pauline Betuel, „wir wollten ein Lied komponieren, das jeder singen kann, ein verbindendes Lied. Wir hoffen, dass dieses Lied in der gesamten Frankophonie auf der ganzen Welt erklingen und strahlen wird und unserem Gott die Ehre geben wird. »
„Alleluia, to our God“ wird am 30. September veröffentlicht Streaming-Plattformen. Wir sehen uns um 19 Uhr auf YouTube, um den Videoclip zu entdecken.
Tiavin Kleber
Mehr zu diesem Thema:
Immersion: Hinter den Kulissen der Dreharbeiten zum Video zu „Alleluia to our God“