Todestag von CS Lewis: Sehen Sie sich die besten Zitate des Narnia-Autors über den Glauben an

Ohne Titel-1.png

An diesem Dienstag, dem 22. November, jährt sich der Todestag des christlichen Gelehrten und Bestsellerautors Clive Staples Lewis, der 1963 an Nierenversagen starb.

Clive Staples Lewis, besser bekannt als CS Lewis, wurde am 29. November 1898 in Belfast geboren und starb am 22. November 1963 in Oxford. Zunächst religionsskeptisch, konvertierte der britische Akademiker im Erwachsenenalter zum Christentum. Besonders beeinflusst wurde er von seinem Freund JRR Tolkien, Autor von „Herr der Ringe“, selbst ein glühender Gläubiger. Er ist berühmt dafür, viele Werke geschrieben zu haben, darunter „Die Welt von Narnia“, ein literarisches Werk in sieben Bänden mit internationalem Erfolg.

Entdecken Sie an seinem Todestag 10 der schönsten Zitate vom englischen Autor über Glaube und Christentum:

„Der Christ denkt nicht, dass Gott uns liebt, weil wir gut sind, sondern dass Gott uns gut machen wird, weil er uns liebt. »

„Er ist nicht für Menschen gestorben, sondern für jeden Menschen. Wäre jedes Wesen der einzige gewesen, hätte er nicht weniger getan. »

„Ich glaube an das Christentum, wie ich glaube, dass die Sonne aufgeht: nicht nur, weil ich es sehe, sondern weil ich durch es alles andere sehe. »

„Gott kann uns außerhalb von sich keinen Frieden und kein Glück geben, weil es ihn nicht gibt. »

„Christ sein bedeutet, das Unentschuldbare zu vergeben, weil Gott das Unentschuldbare in dir vergeben hat. »

„Wenn wir uns mit einem Verlangen wiederfinden, das nichts auf dieser Welt befriedigen kann, ist die wahrscheinlichste Erklärung, dass wir für eine andere Welt geschaffen sind. »

„Ein Mann kann die Herrlichkeit Gottes nicht mehr schmälern, indem er sich weigert, ihn anzubeten, als ein Wahnsinniger die Sonne auslöschen kann, indem er das Wort ‚Dunkelheit' an die Wände seiner Zelle kritzelt. »

„Wunder sind eine kleine Nacherzählung derselben Geschichte, die auf der ganzen Welt in Buchstaben geschrieben ist, die für einige von uns zu groß sind, um sie zu sehen. »

„Wahre Demut bedeutet nicht, weniger an sich selbst zu denken; es bedeutet, weniger an sich selbst zu denken. »

„Die menschliche Geschichte ist die lange schreckliche Geschichte des Menschen, der versucht, etwas anderes als Gott zu finden, das ihn glücklich macht. »

Camille Westphal Perrier

Bildnachweis: Creative Commons / Wikimedia

Aktuelle Artikel >

Von Fundamentalisten verhindertes Konzert in einer Kirche in Carnac: Zwei Personen werden verurteilt

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >