
demokratische Anomalie, "Montage von Roggen und Kastanien", Versammlung von Notabeln oder Privilegierten, die negative Qualifizierer fehlen nicht, den Senat, die wenig bekannte zweite Kammer des Parlaments, zu benennen.
Dieses wenig schmeichelhafte Image ist mit seinem verbunden Modus der Wahl. Die 348 Senatoren des Palais du Luxembourg werden in der Tat durch indirekte allgemeine Wahlen von einem Wahlkollegium gewählt, das sich im Wesentlichen aus Delegierten der Gemeinderäte zusammensetzt, was teilweise seine politische Zusammensetzung erklärt, die überwiegend rechts ist, und warum es als " Grand Conseil der Gemeinden Frankreichs.
Angesichts der politischen Krise, die Frankreich durchmacht, könnte sich die politische Aufmerksamkeit nun jedoch auf rechte Senatoren richten, die für einige Beobachter die Wahl wären große Gewinner dieser Parlamentswahl.
Angesichts der Herausforderungen, die für die nächste Amtszeit von fünf Jahren anstehen, ist es wichtig, zu den Vorrechten des Senats und seiner Rolle zurückzukehren, die durchaus gestärkt und gleichzeitig in beispielloser Weise geschwächt werden könnte Die Vertikalität der Macht.
Zwei Hauptmissionen
Klassischerweise hat der Senat zwei Hauptaufgaben: die Kontrolle der Regierung und die Abstimmung über das Gesetz. Diese ermöglichen es ihr, eine Kammer der Opposition, der Mäßigung und der Gegenmacht zu sein.
Erstens die Verfassungsrevision vom 23. Juli 2008 der Modernisierung der Institutionen weist dem Parlament ausdrücklich die Funktionen der Kontrolle der Regierung und der Bewertung der Politik zu (Art. 24). Diese Kontrolle über die Regierung erfolgt in Sitzungen, insbesondere durch (mündliche oder schriftliche) Anfragen an die Regierungsmitglieder.
Darüber hinaus zögern Senatoren nicht, schriftliche, mündliche oder aktuelle Fragen zu stellen (ihre Zahl ist stark gestiegen mit 580 Fragen für die Sitzungsperiode 2020-2021), um das Handeln der Regierung zu kontrollieren, aber auch um die öffentliche Meinung zu warnen.
Zum Beispiel stellten Senatoren Fragen über die Gefängnisüberfüllung, die Transparenz der Arzneimittelpreise oder am Gerät Parcoursup.
Dieser Kontrollauftrag wird auch durch Delegationen oder Kommissionen wahrgenommen. Einige von ihnen hatten auch eine starke mediale Wirkung. Wir erinnern uns an die erste fünfjährige Amtszeit von Emmanuel Macron an die „Informationsmission über die Bedingungen, unter denen Personen, die nicht den inneren Sicherheitskräften angehören, in der Lage waren oder sein können, mit der Ausübung ihrer Missionen zur Aufrechterhaltung der Ordnung und zum Schutz hoher Persönlichkeiten in Verbindung gebracht zu werden und das bei Verstößen geltende Sanktionssystem“, sagen „Benalla-Komitee“ was viel Tinte fließen ließ und die Spannungen zwischen ihnen auf den Höhepunkt brachte Élysée und Senat im Jahr 2018.
Diese Untersuchungskommission hatte sowohl politisch als auch rechtlich wichtige Auswirkungen. Durch das Aufzeigen zahlreicher Funktionsstörungen hat diese Kommission indirekt herausgefordert Verantwortung des Präsidenten der Republik und ermöglichte die Einrichtung der Sicherheitsdirektion des Präsidenten der Republik im folgenden Jahr.
In jüngerer Zeit haben Senatoren den wachsenden Einfluss privater Beratungsunternehmen und anderer Akteure des Privatsektors auf die öffentliche Ordnung untersucht (was zur „McKinsey-Affäre“ führte) und warf Fragen zur Bewältigung der Covid-19-Krise durch die Regierung auf. Diese verschiedenen Initiativen zeigen, dass die Rolle des Senats wichtig ist, um das Handeln der Regierung zu kontrollieren und gewisse Versäumnisse wie ein Whistleblower ans Licht zu bringen.
Bedeutende Gesetzgebungsbefugnis
Dann hat der Senat die Gesetzgebungsbefugnis und kann als solche abstimmen und Gesetze initiieren. In diesem Bereich spielt auch die Oberkammer eine sehr wichtige Rolle, da sie meistens eingreift (außer bei bestimmten Texten, bei denen der Senat vorrangig behandelt werden muss, wie bei den Gesetzen, die sich an lokale Behörden richten 39-Artikel der Verfassung) in zweiter Lesung.
Zweitens im Rahmen der ergriffen werden parlamentarisches Shuttle (Übermittlung und Prüfung von Gesetzentwürfen und Vorschlägen) sehen die Senatoren einen bereits besprochenen Text eintreffen, den sie verbessern und ergänzen können.
Auch dies ist eine der im Oberhaus einhellig anerkannten Eigenschaften, an der Verbesserung des Rechts mitzuwirken. Reflexionskammer, der Senat, spielt nicht immer nur die Rolle eines einfachen politischen Gegners.
Im Zeitraum 2020-2021 können wir sehen, dass drei von vier Texten von beiden Kammern in gleicher Weise angenommen wurden. Sie kann sich aber auch als offensive Gegenmacht erweisen, indem sie auch nach der Sitzung eines paritätischen Ausschusses die Annahme bestimmter Texte wie des Bioethikgesetzes oder des Gesetzentwurfs zum universellen Rentensystem ablehnt die Verwendung von Artikel 49.3 in der Nationalversammlung, die aber später aufgegeben wurde.
Dieses letzte Beispiel zeigt, dass die Regierung die zweite Kammer neutralisieren kann, indem sie der Nationalversammlung das letzte Wort gibt, was bei Verfassungsrevisionen nicht der Fall ist.
Absolute Sperrkraft
Tatsächlich hat der Senat im Falle einer Meinungsverschiedenheit über eine Verfassungsrevision eine absolute Blockadebefugnis, auch wenn diese nicht durch Auflösung erreicht werden kann, wobei die Exekutive diese Waffe gemäß Artikel 12 der Verfassung nur gegen die Nationalversammlung hat.
In Artikel 89 der Verfassung verankert, die Revisionsverfahren umfasst drei Phasen: Initiative, Verabschiedung und endgültige Verabschiedung. Die Initiative kommt entweder von der Exekutive (der Ministerpräsident schlägt dem Präsidenten der Republik einen Revisionsentwurf vor) oder von Parlamentariern (es handelt sich dann um einen Revisionsvorschlag).
Dann muss jede Versammlung das Projekt oder den Vorschlag in identischer Weise annehmen. An dieser Stelle sollte betont werden, dass die Regierung im Gegensatz zur klassischen Abstimmung über das Gesetz weder Artikel 49.3 verwenden noch der Nationalversammlung das letzte Wort geben kann. Es ist daher nachvollziehbar, dass der Senat ab dieser zweiten Phase die Möglichkeit hat, eine Verfassungsrevision zu verhindern.
Wird der Revisionswunsch wortgleich angenommen, ist die Volksabstimmung die einzig mögliche definitive Annahme der Revisionsvorschläge. Wenn es sich um ein Projekt handelt, kann der Präsident es auch einem Referendum unterziehen oder den Weg der direkten Demokratie umgehen, indem er die beiden Versammlungen im Kongress zusammenbringt, die es mit einer Mehrheit von 3/5 annehmen müssene der abgegebenen Stimmen, d. h. mindestens 555 Ja-Stimmen.
Dieses Verfahren erlaubt es dem Senat daher, Verfassungsrevisionen zu blockieren, was er kürzlich erneut getan hat umschreiben der Revisionsentwurf von Artikel 1er der Verfassung, die den Schutz der Umwelt und den Kampf gegen die globale Erwärmung in die Reihen der republikanischen Prinzipien einführen sollte, oder sogar durch die Ablehnung des Präsidentschaftsprojekts der 2016 Entzug der Staatsangehörigkeit.
Angesichts seiner oben genannten Befugnisse, seiner politischen Zusammensetzung und den Ergebnissen der Parlamentswahlen wird dem Senat zweifellos eine eindeutig entscheidende Rolle zukommen.
Wenn die LR viele Sitze in der Nationalversammlung verlieren, werden sie dennoch von der Präsidentenmehrheit umworben, wie die Medienmitteilung von Bruno Rétailleau zeigt. Die Oberkammer mit ihren 146 Senatoren und ihrem Präsidenten Gérard Larcher könnte sehr wohl aufgefordert werden, eine Rolle zu spielen Schlüsselrolle in den anschließenden Verhandlungen.
Von da an eröffnete sich für den Senat eine neue Periode, in der seine Qualifikation als Gleichgewichtspunkt der Institutionen wieder seine volle Bedeutung erlangte.
Demnächst, Der Senat der Fünften Republik, ein verachteter Schauspieler? Protokoll des Kolloquiums die am 21. und 22. Oktober 2022 im Palais du Luxembourg stattfand, Dir. Nathalie Troin et Aurora Granero, herausgegeben von IFJD, Coll. Konferenzen und Essays.
Aurora Granero, HDR-Dozent für Öffentliches Recht, Universität Burgund - UBFC
Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.