
„Wir möchten Gott und allen danken, die weiterhin für uns gebetet haben. Wir bringen unsere Erleichterung über seine Freilassung zum Ausdruck und danken der australischen Regierung und allen, die im Laufe der Zeit zu seiner Freilassung beigetragen haben.“
Arthur Kenneth Elliott, ein australischer Arzt, der vor sieben Jahren in Burkina Faso von Dschihadisten der Dschihadistengruppe Ansar Dine entführt wurde, die mit Al-Qaida im Islamischen Maghreb in Verbindung steht, wurde laut einer Ankündigung der australischen Regierung in der Nacht auf freigelassen 7. bis 18. Mai.
AFRIKA/MALI - Arthur Kenneth Elliott nach sieben Jahren Gefangenschaft freigelassen https://t.co/uoSz3U0lrd pic.twitter.com/3hKDJE2yxs
- Fidesdienst (@AgenceFides) 19. Mai 2023
„Elliot ist wohlbehalten und mit seiner Frau und seinen Kindern zurück in Perth“, sagte Penny Wong, Australiens Außenministerin.
Jetzt 88 Jahre alt, „Der Arzt der Armen“ betrieb mehr als 120 Jahre lang eine Klinik mit 40 Betten. Er wurde zusammen mit seiner Frau Jocelyn Elliott entführt, die nach drei Wochen freigelassen wurde.
In einer vom australischen Außenministerium veröffentlichten Erklärung drückte seine Familie ihre Dankbarkeit gegenüber „Gott und allen aus, die weiterhin für uns gebetet haben“.
„Wir möchten Gott und allen danken, die weiterhin für uns gebetet haben. Wir bringen unsere Erleichterung über seine Freilassung zum Ausdruck und danken der australischen Regierung und allen, die im Laufe der Zeit zu seiner Freilassung beigetragen haben. Mit 88 Jahren und nach vielen, vielen Jahren.“ Nachdem er viele Jahre außerhalb seines Landes verbracht hat, braucht Arthur nun Zeit und Privatsphäre, um sich auszuruhen und wieder zu Kräften zu kommen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.“
Pater Pier Luigi Maccalli, Priester der Society of African Missions, ehemaliger Geisel, drückte seine Erleichterung aus. „Mit Erleichterung und großer Freude habe ich die Nachricht von der Freilassung von Dr. Elliot erfahren, der endlich seine Lieben wiedersehen konnte.“
Er denkt auch an die anderen Geiseln, die sich noch in den Händen ihrer Häscher befinden.
„Gleichzeitig teile ich Mitgefühl für alle anderen Geiseln, von denen wir keine Neuigkeiten haben. Ich denke an Iulian Ghergut, der am 4. April 2015 in Burkina Faso entführt wurde und von dem wir noch immer keine Neuigkeiten haben. Heute.“ , das ist auch genau ein Jahr seit der Entführung der italienischen Familie Langone in Mali am 19. Mai 2022.“
MC