In Pakistan wird eine christliche Kolonie nach Blasphemievorwürfen gewaltsam angegriffen

Hoorab-Pakistan

Bischof Azad Marshall spricht auf Twitter von Verbrennungen, Schändung, Folter und Schikanen gegen die christliche Gemeinde von Jaranwala.

In sozialen Netzwerken zeugen Fotos und Videos von der Gewalt, die in den Straßen einer christlichen Siedlung in Jaranwala bei Faisalabad ausbrach. Doch laut einem örtlichen Mitarbeiter von Internationale christliche Sorge, „Was wir in den Medien sehen, spiegelt bei weitem nicht den Schaden wider, der angerichtet wurde“.

Am 16. August „zündete ein bösartiger Mob muslimischer Extremisten mindestens fünf Kirchen und Dutzende Häuser an, nachdem er zwei Christen beschuldigt hatte, den Koran geschändet zu haben“, wie SOS Chrétiens d'Orient erklärte.

gemäß Christliche Solidarität weltweit, diese Aktionen folgen einer angeblichen Anklage wegen Blasphemie gegen Rocky Masih und Raja Masih. International Christian Concern berichtet, dass ein Mann eine Moschee betrat und darum bat, die Gotteslästerer anzugreifen. Dann enthüllt die Organisation, dass „Tausende Muslime mit Schlagstöcken, Stöcken und Stahlstangen kamen, um christliche Häuser und Kirchen anzugreifen“.

Monsignore Azad Marshall, Präsident des Nationalen Kirchenrates Pakistans, sprach auf Twitter unter dem #CryWithUs, Weine mit uns, #PrayWithUs, bete mit uns. Er spricht von Bränden, Schändung, Folterungen und Schikanen.

„Während ich das schreibe, fehlen mir die Worte. Wir Bischöfe, Priester und Laien sind zutiefst traurig und betrübt über den Vorfall in Jaranwala im pakistanischen Distrikt Faisalabad. Ein Kirchengebäude wird zerstört. Während ich dies schreibe, wird es niedergebrannt. Bibeln wurden geschändet und Christen wurden gefoltert und schikaniert, nachdem sie fälschlicherweise beschuldigt wurden, den Heiligen Koran verletzt zu haben. Wir fordern Gerechtigkeit und Strafverfolgungsmaßnahmen. Und diejenigen, die allen Bürgern Recht und Sicherheit bieten, sollen sofort eingreifen und uns versichern, dass unser Leben für uns kostbar ist Heimat, die gerade Unabhängigkeit und Freiheit gefeiert hat.

Mehr als 500 Haushalte sind seitdem aus drei christlichen Kolonien geflohen.

MC

Bildnachweis: Shutterstock/Wead

In der Rubrik Verfolgung >



Aktuelle Nachrichten >