"Bring Back Our Girls": Vergessen wir nicht die Highschool-Mädchen von Chibock, die immer noch in den Händen von Boko Haram . sind

Zweieinhalb Jahre nach ihrer Entführung gab die nigerianische Regierung am Freitag, 16. die islamistische Gruppe.
Ler Minister für Information und Kultur von Niger, Lai Mohammed, gab auf einer Pressekonferenz zu, dass der nigerianische Geheimdienst bei den drei Versuchen gescheitert war, Freilassung von High-School-Mädchen seit der Entführung. Die erste sah jedoch einen Austausch zwischen jungen Mädchen in Gefangenschaft und terroristischen Gefangenen vor, da der Freilassung Priorität eingeräumt wurde. Leider waren alle Versuche erfolglos.
Boko Haram versprach im März 2015 dem Islamischen Staat die Treue, doch die Spannungen zwischen den verschiedenen Entitäten hatten letztendlich Auswirkungen auf die Verhandlungen. Derzeit herrscht eine Pattsituation zwischen dem Islamischen Staat und dem Führer von Boko Haram, Abubakar Shekau. Der IS hat kürzlich die Führung der Gruppe an Abu Mosab al-Barnaoui übergeben, aber Shekau scheint sich seiner Entlassung zu widersetzen.
Es ist daher ein Ziel des Trotzes, dass die Fraktion der Boko Haram-Gruppe, angeführt von Abubakar Shekau, vor einem Monat ein Video veröffentlicht hatte, in dem eine große Anzahl von ihnen nach Monaten des Schweigens und des Todes wieder aufgetaucht war Gesundheitszustand. Der Zweck dieses Videos wäre es, dem IS zu bekräftigen, dass Shekau seine Führungsposition beibehält.
Man kann sich vorstellen, dass diese internen Spannungen die Arbeit der Geheimdienste für die Freilassung junger Mädchen nicht erleichtern.
Aber vergessen wir sie nicht. 218 von ihnen sind noch immer Sklaven in den Händen gewalttätiger Dschihadisten.
Unter die 276 High-School-Mädchen, die von Boko Haram . entführt wurden am 14. April 2014 war 57 kurz nach der Entführung die Flucht gelungen, einer von ihnen wurde im Mai von der Armee gefunden
HL
Quelle: Christianophobie
Bildnachweis: Flickr Creative Commons