
Mit dem Sieg im Spiel gegen England am Samstag sicherten sich die Blues ihr Ticket für das Halbfinale der Weltmeisterschaft. Bei dieser Gelegenheit zeichnete sich Olivier Giroud erneut durch den Siegtreffer am Ende des Spiels aus. Der Stürmer, der bereits seit dem Achtelfinale gegen Polen zum besten Torschützen in der Geschichte der französischen Mannschaft gekrönt wurde, fügte seiner Bilanz sein 53. Tor hinzu. Ein Sieg, den er Gott zuschreibt.
„Niemand hätte sich ein solches Schicksal ausgedacht“, „sein Schwanengesang“, „die unglaubliche Vorsehung“. In der Presse mangelt es nicht an Ausdrücken, um das Comeback von Olivier Giroud seit Beginn der Weltmeisterschaft zu beschreiben. Alle drücken eine Wiedergeburt aus.
Der christliche Stürmer seinerseits spricht wie so oft von seinem Glauben. Am Mikrofon von TF1 erklärt er am Sonntagabend: „Du kennst meinen Glauben, ich habe immer daran geglaubt“. "Es ist Gottes Plan", (Gottes Plan in der französischen Anmerkung der Redaktion), fügt der Weltmeister hinzu.
Der Spieler, mit dem wir nicht mehr gerechnet hatten, bot Frankreich ein Halbfinale, indem er am Samstag ein entscheidendes Tor gegen die englische Mannschaft erzielte. Seit Beginn der Weltmeisterschaft hat er eine Reihe von Kunststücken vollbracht: ein Double im ersten Spiel, ein Tor für das 8. und ein weiteres für die Hälfte. Eine außergewöhnliche Leistung, die ihm die Krone einbrachte Torschützenkönig in der Geschichte des französischen Teams mit 53 Erfolgen.
Und bei jedem erzielten Tor erscheint Olivier Giroud mit erhobenen Fingern zum Himmel und drückt dem Herrn seine Dankbarkeit aus. So geht entgegen der Erwartung „das Abenteuer weiter“, wie der schreibt "vorsehbarer Torschütze der Blues" auf seinem Instagram-Account!
Camille Westphal Perrier