CS Lewis: Theologe, Apologet, Autor ... 53 Jahre nach seinem Tod ein Rückblick auf sein Leben und seinen Glauben

KarteArtikel-58.jpg

Der 22. November markiert den 53. Todestag von Clive Staples Lewis, besser bekannt als CS Lewis. Lewis galt lange Zeit als einer der größten Theologen der jüngeren Geschichte und hat jahrelang als Romancier, Dichter, Essayist, Journalist, Apologet und christlicher Gelehrter gearbeitet.

DAuf die eine oder andere Weise ist fast jeder Christ von der Arbeit von CS Lewis berührt worden. Chroniken von Narnia, noch bekannter geworden durch ihre Adaption ins Kino, oder gar Die Taktik des Teufels et Perelandra, haben die Erinnerungen vieler von uns geprägt. Gene Veith huldigt Lewis wie folgt:

„Der große Apologet des Christentums erklärt den alten Glauben auf eine erneuerte und überzeugende Weise, indem er sowohl auf die Vernunft als auch auf die Vorstellungskraft reagiert. "

Das Leben von CS Lewis war von vielen Tragödien geprägt. Geboren in einer anglikanischen christlichen Familie in Irland, starb seine Mutter an Krebs, als er erst 10 Jahre alt war. Dieses Drama beunruhigt den Jungen, der von diesem tragischen Verlust gezeichnet ist. Nur einen Monat später wurde er auf ein Internat geschickt, wo er von einem sadistischen und autoritären Direktor misshandelt wurde. Im Alter von 15 Jahren, erstickt von so viel Leid, wandte er sich vom christlichen Glauben ab und erklärte sich zum Atheisten. Mit 19 ging der junge Mann während des Ersten Weltkriegs an die französische Front. Er kämpfte in den Schützengräben und wurde von einem Granatsplitter verletzt. Er wird repatriiert und wird ein brillantes Studium in Philosophie, Klassik und Englischer Literatur an der Universität Oxford fortsetzen.

Letztendlich waren es die Werke von George MacDonald und seine Beziehung zu seinem Freund JRR Tolkien, die ihn im Alter von 33 Jahren zum Glauben zurückführten. Danach wurde er Mitglied der Anglikanischen Kirche, während Tolkien hoffte, ihn zum katholischen Glauben zu führen.

Seine Bekehrung wird in seinem Werk beschrieben, Überrascht von der Freude und seine spirituelle Reise in Die Rückkehr des Pilgers.

Bekannt für die 7 Kinderbücher, Chroniken von Narnia, hat er tatsächlich über 60 Bücher in verschiedenen Genres geschrieben, darunter Poesie, allegorische Romane, populäre Theologie, Bildungsphilosophie, Science-Fiction, Kindergeschichten, Mythen, Literaturkritik, Korrespondenz und Autobiographie.

CS Lewis starb am selben Tag wie Präsident John F. Kennedy und Brave New World-Autor Aldous Huxley. Zwischen Himmel und Hölle, ein Roman von Peter Kreeft stellt den philosophischen Dialog im Mittelpunkt des Glaubens zwischen den 3 Männern im Fegefeuer vor.

CS Lewis hinterlässt uns eine reichhaltige und faszinierende Bibliographie und einige Zitate über den Glauben, zu deren Entdeckung wir Sie einladen.

„Gott kann uns außerhalb seiner selbst kein Glück und Frieden schenken, gerade weil er nicht da ist. "

„Das Christentum ist, wenn es falsch ist, irrelevant, und wenn es wahr ist, ist es von unendlicher Bedeutung. Das einzige, was es nicht sein kann, ist mäßig wichtig. "

„Ein Mensch kann die Herrlichkeit Gottes ebensowenig schmälern, indem er sich weigert, ihn anzubeten, wie ein Wahnsinniger die Sonne auslöschen kann, indem er das Wort Dunkelheit an die Wände seiner Zelle kritzelt. "

„Ich glaube an das Christentum genauso wie an die aufgehende Sonne, nicht nur, weil ich es sehe, sondern weil ich dadurch alle anderen Dinge sehe. "

HL


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 21. März 2023

Von der Redaktion
umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >

Internationale , Alle Erlebnisse , Neuigkeiten

Evangelikale, Mormonen und Atheisten sind vor den Muslimen die drei unbeliebtesten amerikanischen Gedankengruppen

Laut einer vom Pew Research Center veröffentlichten Umfrage sind Evangelikale die Gruppe von Gläubigen, die von den Amerikanern unter den genannten am wenigsten geschätzt wird, weit weniger als andere Christen. Eine Feindschaft, die jedoch weitgehend in der Minderheit bleibt, fast die Hälfte

Umrissenes graues Uhrensymbol