Ehemalige Mitglieder klagen gegen Pastoren der ehemaligen Vineyard Anaheim Church

Shutterstock_1989001649.jpg

Die neocharismatische Bewegung Vineyard USA ist beunruhigt über Vorwürfe finanzieller Betrügereien ehemaliger Mitglieder der Denomination gegen Pastoren der Kirche. Neun Personen, darunter der Mitbegründer, haben Klage gegen Gemeindeleiter eingereicht und behauptet, sie seien von dem Ehepaar manipuliert worden, von dem sie sagen, dass es das riesige Vermögen der Kirche im Wert von 62 Millionen Dollar begehrte.

Der Fall hatte in der Vineyard-Bewegung, die 2 Gemeinden in 400 Ländern vereint, Verwunderung ausgelöst.

Im vergangenen März gaben Alan und Kathryn Scott, die Pastoren von Vineyard Anaheim, ohne Angabe von Gründen den Austritt ihrer Gemeinde aus dem Kirchenverband bekannt. Im April, sie benannten ihre Gemeinde in „The Dwelling Place“ um um der Pflicht zur Namensänderung nachzukommen. Vineyard Anaheim, etwa dreißig Kilometer von Los Angeles entfernt, wurde 1977 von John und Carol Wimber gegründet und war die Mutterkirche der 1982 in Zusammenarbeit mit Pastor Ken Gulliksen gegründeten Denomination.

Alan Scott hatte der Gemeinde einfach gesagt, dass der Heilige Geist ihn gebeten hatte, die Association of Vineyard Churches zu verlassen, als es keine theologischen Differenzen oder Spannungen mit der Organisation gab.

Scott hatte keinen anderen Grund für diese Abreise angegeben und bekräftigt, dass Gottes Entscheidung unverständlich sei, ihr aber Folge geleistet werden müsse.

„Wir verstehen nicht wirklich warum, ich wünschte wirklich, ich könnte heute vor Ihnen sitzen und Ihnen sagen: Hier sind die sechs Gründe, hier sind unsere Probleme, hier sind unsere Beschwerden“, hatte der Pfarrer während eines Gottesdienstes gesagt Christianity Today bekam eine Aufnahme. Scott hatte die Gläubigen aufgefordert, Glauben auszuüben.

Faith Vorwand für einen 62-Millionen-Dollar-Betrug, so die Beschwerde.

Aber für die Unglücklichen Dies ist eine große Geldgeschichte. Carol Wimber, deren Ehemann 1997 starb, und acht weitere Mitglieder beschuldigen derzeitige Pastoren, die Kirche übernommen zu haben, um Vermögenswerte zu kontrollieren, die aus einem nicht verpfändeten Gebäude im Wert von 55 Millionen Dollar und Vermögensbanken in Höhe von weiteren sieben Millionen bestehen.

Laut den Klägern, die ihre Klage am 10. November beim Obersten Gericht in Orange County, Kalifornien, einreichten, „verschwiegen die Angeklagten ihre wahren Absichten, sie versuchten, leitende Pastoren von Vineyard Anaheim zu werden, mit der Absicht, Vermögen in zweistelliger Millionenhöhe zu kontrollieren und sich zu trennen mit Vineyard USA. »

Die Scotts hatten zuvor eine Vineyard-Kirche in Nordirland geleitet und Berichten zufolge 2017 nach dem Vermögen der Gemeinde gefragt, aber die Kirchenführer waren nicht beunruhigt, da sie sagten, sie seien nicht an der Position in Anaheim interessiert und wollten den Standort wechseln. „Dies ist kein Umfeld, in dem wir unser Leben pflanzen oder unsere Töchter erziehen wollen“, schrieb Alan Scott laut der Beschwerde im Mai 2017 an die Beamten. Neun Monate später behauptete das Ehepaar jedoch, seine Meinung über den Umzug geändert zu haben, und sagte, es wolle die Kirche führen. Sie wurden im Januar 2018 Senior Pastors.

Laut der Beschwerde hat Alan Scott zwischen 2019 und 2021 „langsam und methodisch Vorstandsmitglieder, die ihn nicht blind unterstützt haben, zum Rücktritt überredet“ und berichtete nicht über die Finanzen.

Die Pastoren ihrerseits bekräftigen, dass, wenn sie die Emotionen verstehen, die der Bruch mit der Vereinigung ausgelöst hat, Sie sind von den Anschuldigungen verletzt :

„Wir haben nicht erwartet, dass Einzelpersonen den Herzen von Alan und Kathryn Scott schlechte Absichten zuschreiben.“ Ihnen zufolge „könnten die in der Beschwerde enthaltenen Anschuldigungen nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. »

Das Ehepaar wirft den Klägern zudem vor, kirchliche Probleme öffentlich aufgedeckt zu haben.

Jean Sarpedon

Bildnachweis: Shutterstock/Matt Gush

Im Bereich International >



Aktuelle Nachrichten >