
Königin Elizabeth II. hat am Donnerstag in ihrer Sommerresidenz im schottischen Balmoral ihren letzten Atemzug getan. Während die Ehrungen für die Königin zunehmen, hat sich das geistliche Oberhaupt der Church of England, Justin Welby, dafür entschieden, „den tief verwurzelten christlichen Glauben“ des Souveräns hervorzuheben.
Königin Elizabeth II., die berühmteste Monarchin der Welt, starb am Donnerstag im Alter von 96 Jahren in ihrem schottischen Schloss Balmoral, ihre Familie an ihrer Seite.
„Die Königin ist heute Nachmittag friedlich in Balmoral gestorben. Die Gemahlin des Königs und der Königin wird heute Nacht in Balmoral bleiben und morgen nach London zurückkehren“, sagte der Buckingham Palace in einer Erklärung, eine Ankündigung, die im Vereinigten Königreich, wo Elizabeth II. sehr beliebt war, mit enormen Emotionen aufgenommen wurde. Das britische Volk ist „in Trauer“, titelt die Presse auf der anderen Seite des Ärmelkanals, während tatsächlich an diesem Freitag eine zehntägige Staatstrauer beginnt.
Sein Sohn Prinz Charles folgte ihm automatisch nach und nahm den Namen Charles III an, seine Frau Camilla wurde Queen Consort.
Überall auf der Welt fließen einstimmige Ehrungen für die Königin ein. Anonym, Prominente, Staatsoberhäupter würdigen die Erinnerung an eine Frau, die die Geschichte geprägt haben wird.
Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, hob in einer Botschaft zu Ehren von Elizabeth II. seinen „tief verwurzelten christlichen Glauben“ hervor.
Mit tiefer Trauer trauere ich gemeinsam mit der Nation, dem Commonwealth und der Welt um Ihre verstorbene Majestät, die Königin.https://t.co/LKHdaJQYgN pic.twitter.com/Ka89dFDMfU
- Erzbischof von Canterbury (@JustinWelby) 8. September 2022
„Als treue christliche Jüngerin und auch Oberste Gouverneurin der Church of England lebte sie jeden Tag ihres Lebens ihren Glauben. Ihr Vertrauen in Gott und ihre tiefe Liebe zu ihm waren die Grundlage dafür, wie sie ihr Leben lebte – Stunde für Stunde, Tag für Tag“, schrieb er.
Das Magazin Dynasty teilte auch ein sehr schönes Zitat der Königin, das ihren christlichen Glauben genau widerspiegelt.
„Die Lehren Christi dienten mir als inneres Licht, ebenso wie die Bedeutung, die wir finden können, wenn wir zur Anbetung zusammenkommen. »
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Camille Westphal Perrier (mit AFP)