
Pastor Jean Peterschmitt, Gründer der Christian Open Door, einer großen evangelischen Kirche in Mulhouse, starb am Samstag, den 11. Juni.
Jean Peterschmitt, Gründer der Evangelischen Kirche der Christlichen Offenen Tür, starb am Samstag, den 11. Juni eine Pressemitteilung der Gemeinschaft, die "ihre immense Traurigkeit" zum Ausdruck brachte.
„The Christian Open Door hat die große Trauer, Sie über den Tod von Jean Peterschmitt, Gründer der Kirche und Diener Gottes bis zu seinem letzten Atemzug, zu informieren. Er hat uns an diesem Samstag, dem 11. Juni, friedlich verlassen, aber angesichts dieser menschlichen Traurigkeit gibt es diese feste Hoffnung, dass er sich seinem himmlischen Vater angeschlossen hat, den er so sehr liebte, und diese göttliche Freude, dass er mit der Inbrunst vor uns hergegangen ist zeichnete ihn aus. »
Johann Peterschmitt wurde am 17. April 1927 im Elsass geboren. Nach der wundersamen Genesung seiner Frau Suzanne und während er ein Geschäft besaß, begann er, seine Kunden zu evangelisieren, indem er ihnen von dem Wunder erzählte, das er miterlebt hatte.
„Wir waren es nicht gewohnt, Gott zu Hause am Werk zu sehen. Aber etwas Außergewöhnliches geschah: Suzanne, die damals im Sterben lag, wurde auf wundersame Weise durch das Gebet „im Namen Jesu“, das ein junger Pastor gesprochen hatte, geheilt.“ erklärt der Pastor, als er seine Geschichte bezeugte.
So begann das pastorale Abenteuer von Suzanne und Jean Peterschmitt, die auch Eltern von vier Kindern sind: Michèle, Carine, Samuel und Daniel.
In einem kleinen Restaurant in Thann (einer Stadt in der Nähe von Mulhouse) teilte das Paar das Evangelium mit, verteilte Bibeln und betete für die Kranken. 1966 gründeten sie offiziell die Church of the Christian Open Door. Im Laufe der Jahre ist die Kirche exponentiell gewachsen und hat mehr als 2.300 Mitglieder im Jahr 2020.
1987 wurde Jean Peterschmitt durch seinen Sohn Samuel ersetzt, der damit der leitende Pastor der Gemeinde wurde.
Auf Twitter würdigt der Religionshistoriker Sébastien Fath den elsässischen Pfarrer, der seiner Meinung nach "einer der großen Motoren der Wiederbelebung des französischen Protestantismus" war.
➡️ Der elsässische Pfarrer Jean Peterschmitt (1927-2022), Gründer der #megakirche #ChristianOpenDoor (#POC), dessen Pfarrer er bis 2002 war, schied aus
➡️ Er war einer der großen Treiber der Erneuerung der #Protestantismus Französisch und Autor von 3 autobiografischen Büchern pic.twitter.com/98w8XlrR2C- FATH Sébastien (@SebFath) 13. Juni 2022
Der neue Präsident des Nationalen Rates der Evangelikalen Frankreichs (CNEF), Pastor Erwan Cloarec, bezeichnete ihn als „Herzensmenschen und großen Glaubensmenschen“.
Mit Betroffenheit habe ich heute Morgen vom Ableben von Pastor Jean Peterschmitt erfahren. Ein Mann mit Herz und ein großer Mann des Glaubens, der letzte Nacht zu seinem Retter aufgebrochen ist. Im Auftrag von @lecnef, alle unsere Botschaften des Trostes an die Familie und an die Kirchen der @OpenDoor68. pic.twitter.com/6EOJoCZSC9
— Erwan CLOAREC (@PresidentCnef) 12. Juni 2022
Die Beerdigung des Pfarrers, die in den sozialen Netzwerken übertragen wird, findet am Samstag, den 18. Juni um 9 Uhr in der Kirche Porte Ouverte in Mulhouse statt.
Camille Westphal Perrier