
Zwanzig LR-Senatoren schlagen in einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung vor, das Gesetz über den Säkularismus von 1905 zu ändern, um „Kinderkrippen zu bewahren“, die „kulturelle und nicht religiöse Symbole“ und „uralte Traditionen der französischen Nation“ sind.
Die Senatoren, angeführt von Stéphane Le Rudulier (LR / Bouches-du-Rhône), haben als Reaktion auf die jüngsten einen Gesetzesentwurf (PPL) eingebracht Gerichtsentscheidungen der die Entfernung der vom Bürgermeister RN Louis Aliot im Rathaus von Perpignan aufgestellten Weihnachtskrippen angeordnet hat, und von Béziers (Hérault), dessen Bürgermeister Robert Ménard dieser Partei nahe steht.
Die Liga der Menschenrechte (LDH) hatte im Schnellverfahren, einem Eilverfahren, die Justiz ergriffen, da sie der Ansicht war, dass diese Kinderkrippen gegen das Gesetz von 1905 verstießen.
„Die Symbole unserer Traditionen werden von einer extremistischen und wokistischen politischen Bewegung angegriffen, die darauf abzielt, das zu dekonstruieren, was wir sind: Weihnachtsbäume, Weihnachtskrippen, Santons, Galettes des Rois und sogar Ostereier werden angegriffen“, schrieben die Senatoren, die Autoren dieser PPL.
„Um die Krippen zu bewahren“, die „kulturelle und nicht-kulturelle Symbole der uralten Traditionen der französischen Nation sind, haben (die Senatoren) einen Gesetzentwurf eingebracht, der darauf abzielt, Artikel 28 des Gesetzes vom 9 Kirche und Staat“, heißt es in der Erklärung.
Die gewählten Beamten schlagen vor, Artikel 28 zu vervollständigen, „um Ausnahmefälle im Zusammenhang mit den uralten Traditionen Frankreichs hinzuzufügen, nämlich das vorübergehende Vorhandensein von Krippen und Weihnachtsbäumen, Santons, Galettes des Rois und Ostereier“.
Die Kinderkrippen von Beaucaire (Gard), dessen rechtsextremer Bürgermeister Julien Sanchez ist, und Béziers sind regelmäßig Gegenstand von Gerichtsverfahren, werden aber weiterhin jedes Jahr von den Stadträten eingerichtet.
In Perpignan verbleibt der vom Rathaus als nicht transportabel eingestufte Kindergarten im Rathaus und wird zu Beginn des Schuljahres im Januar abgebaut.
Die Redaktion (mit AFP)