Sonntag auf Présence Protestante (Frankreich 2) ein Programm über die Rettung des Planeten und die christliche Hoffnung

Entdecken Sie am Sonntag, den 31. Oktober um 10 Uhr auf Présence Protestante (Frankreich 2) eine neue Ausgabe von „Ethische Variationen: Auf dem Weg zu einem anderen Überfluss“ für ein Programm über den Begriff der Nüchternheit zwischen ökologischen Anliegen und christlichen Werten.
Während die Warnungen vor der Dringlichkeit der Erderwärmung zunehmen, interessiert sich Présence Protestante in einer neuen Ausgabe von „Ethical Variations: Towards another plenty“ für dieses Thema.
Ruft die Botschaft des Evangeliums zur Genügsamkeit, ja sogar zum Verzicht auf? Haben alle Kirchen den gleichen Cursor, wenn es um Ökologie geht? Schließlich, in einer Zeit, in der die Rettung des Planeten in aller Munde ist, wo bleibt die christliche Hoffnung? Hier sind einige der Fragen, die während dieses Programms angesprochen werden, das mehreren Pastoren das Wort erteilen wird.
Es sind Stéphane Lavignotte von der Evangelischen Volksmission, Jean-Sébastien Ingrand, der die Mission der Union der Protestantischen Kirchen von Elsass und Lothringen (UEPAL) für Klimagerechtigkeit leitet, und schließlich Thomas Poëtte vom Baptistenbund Frankreichs (FEEBF ).
Marine Vandevanter, engagiert im Verein A Rocha, der das Klimabewusstsein unter Christen stärkt, und Alexandre Sokolovitch, Mitbegründer des Öko-Dorfes La Chaux, werden ebenfalls ihre Zeugnisse abgeben.
Ein Programm, das von Claire Bernole vorbereitet und von Emmanuel Duchemin geleitet wird die ausgestrahlt werden Sonntag, 30. Oktober um 10 Uhr von Protestantische Präsenz (Frankreich 2) und verfügbar in Wiederholung auf France TV bis 6.
Camille Westphal Perrier