Ägypten: Organisation warnt vor Abschiebung christlicher jemenitischer Asylbewerber

shutterstock_644108158.jpg

Die ägyptische Initiative für Menschenrechte warnt vor der Abschiebung von Abdul-Baqi Saeed Abdo in den Jemen wegen seiner Konversionserklärung zum Christentum und befürchtet, dass er in großer Gefahr ist.

Abdul-Baqi Saeed Abdo ist ein jemenitischer Asylbewerber. Opfer eines versuchten Mordes in seinem Land und nach dem Mord an seiner Frau, nach seiner Konversion zum Christentum und dem seiner Familie, flüchtete er nach Ägypten. Aber er wurde beschuldigt, „sich einer Terrorgruppe angeschlossen zu haben, deren Ziele bekannt sind und die die islamische Religion verachtet“, und wurde in Untersuchungshaft genommen.

L 'Ägyptische Initiative für Menschenrechte (EIPR) warnt vor seiner Abschiebung in sein Land wegen seiner Übertrittserklärung zum Christentum und äußert seine Befürchtung, er sei in großer Gefahr.

Abdul-Baqi Saeed wurde am 15. Dezember 2021 um 2 Uhr morgens in seiner Wohnung im Viertel Faisal festgenommen, nachdem seine Wohnung durchsucht und drei Laptops beschlagnahmt worden waren. Daraufhin wurde er an die Staatsanwaltschaft des Obersten Staatssicherheitsdienstes verwiesen, die am 23. Dezember gegen ihn ermittelte, nachdem er acht Tage lang festgehalten worden war.

Das EIPR erinnert daran, dass Ägypten die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und ihr Protokoll von 1967 unterzeichnet hat, das die erzwungene Ausweisung oder Rückführung von Flüchtlingen gemäß Artikel 33 verbietet, der besagt, dass „kein Vertragsstaat einen Flüchtling in irgendeiner Weise ausweisen oder zurückgeben darf an die Grenzen von Gebieten, in denen sein Leben oder seine Freiheit aufgrund seiner Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder seiner politischen Überzeugung bedroht wäre.

Gemäß diesem Grundsatz der Nichtzurückweisung sollte niemand in ein Land zurückgeschickt werden, in dem ihm Verfolgung, Folter, grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder sonstiger irreparabler Schaden droht.

Das EIPR fordert die ägyptischen Behörden auf, den Prozess der Abschiebung von Abdel-Baqi Saeed zu stoppen, und fordert seine Freilassung und die Einstellung aller Anklagepunkte gegen ihn.

MC

Bildnachweis: Shutterstock.com / Prin Adulyatham

Aktuelle Artikel >

Gewaltverbrechen: Eine große Studie beleuchtet das Trauma von Ermittlern

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >